Toggle navigation
Deutsch
English
Login
|
xmlui.dri2xhtml.structural.header.language
English
Startseite
Über uns
Über GenderOpen
Leitlinien
FAQ
Stöbern
Publikationstypen
Erscheinungsjahr
Autor_in
Schlagwort
Dieser Bereich
Erscheinungsjahr
Autor_in
Schlagwort
Suchen
Veröffentlichen
Kooperationen
Neuzugänge
GenderOpen Startseite
Publikationstypen
Neuzugänge
GenderOpen Startseite
Publikationstypen
Neuzugänge
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Publikationstypen: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 821-840 von 3665
Peking plus 10. Zehn Jahre nach der Vierten Weltfrauenkonferenz – Eine Bilanz
Brabandt, Heike
(
2005
)
Zwischen Enttäuschung und Hoffnungsschimmer. Die unsichtbare Präsenz von Frauen an den saudischen Kommunalwahlen
Berriane, Yasmine
(
2005
)
Kinder kriegen. Zur aktuellen Debatte um Menschen ohne Kinder
Correll, Lena
(
2005
)
Was hat dich bloß so ruiniert? Vom Aufstieg und Fall der Christopher Street Days
writing worstfear queens
(
2005
)
Die „Modernisierung“ des Gesundheitssystems und die Folgen für Frauen
Hahn, Daphne
(
2005
)
heterosExUelle Ausrichtungen. Die Supranationalisierung sexueller Normen im Kontext der EU-Integration
Mayrhofer, Monika
(
2005
)
Aspekte queerer Staatskritik – Heteronormativität, institutionalisierte Identitätspolitiken und Staat
Raab, Heike
(
2005
)
The Darkest Times and the Urgent Need for Meta-Politics
Fraser, Nancy
;
femina politica
(
2005
)
Kreuzweise queer: Eine Einleitung
Engel, Antke
;
Schulz, Nina
;
Wedl, Juliette
(
2005
)
Am Anfang war Audre Lorde. Weißsein und Machtvermeidung in der queeren Ursprungsgeschichte
Haritaworn, Jinthana
(
2005
)
Spiel mit dem „Feuer“ – Post/Kolonialismus und Heteronormativität
Dhawan, Nikita
;
Castro Varela, María do Mar
(
2005
)
Sexualität und Spätkapitalismus – revisited? Queer-politische Praktiken im Kontext neoliberaler Verhältnisse
Brunner, Georg
(
2005
)
Frauen- und Geschlechterstudien in gestuften Studiengängen
Zuber, Stephanie
(
2005
)
Frauen in die Sicherheitspolitik? Ein langer Weg Schattenbericht zum Bericht der Bundesregierung Deutschlands über die Umsetzung der UN-Resolution 1325
Çaliskan, Selmin
(
2005
)
Einwanderungsland Deutschland: auch für Frauen?
Schneider, Silke
(
2004
)
Frauen-Rechtsorganisationen und staatliche Institutionen in Südafrika : Strategien und Limitierungen im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Schäfer, Rita
(
2004
)
Kooperatives internetbasiertes Studienangebot: Virtual International Gender Studies
Müller, Ursula
;
Polzin, Silja
(
2004
)
Zivilgesellschaft und Entwicklungspolitik in Uganda : Wie konfliktfähig sind Frauenorganisationen?
Franz, Andrea
(
2004
)
Armutsverwaltung für den Staat statt politische Partizipation? : Die feministischen NGOs Argentiniens in Zeiten neoliberaler Regierung
Kühl, Jutta
(
2004
)
Der Empowerment-Ansatz von Naila Kabeer : Eine Analyse der Lebenssituation der Teepflückerinnen Sri Lankas
Täubert, Anke
(
2004
)