Toggle navigation
Deutsch
English
Login
|
xmlui.dri2xhtml.structural.header.language
Deutsch
Home
About
About GenderOpen
Policy
FAQ
Browse
Ressource Type
Year of publication
Author
Subject
This Community
Year of publication
Author
Subject
Search
Submit
Cooperations
Recent submissions
GenderOpen Home
Publikationstypen
Recent submissions
GenderOpen Home
Publikationstypen
Recent submissions
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Publikationstypen: Recent submissions
Results 121 to 140 of 3665
Konstruktive Widersprüche. Inkonsistenzen als qualitatives Analysewerkzeug am Beispiel von Gruppendiskussionen
Schirmer, Dominique
(
2005
)
Vom Ende der Eindeutigkeit und neuen Anstrengungen. Zu den politischen Folgen der Entgrenzung von Geschlecht, Sexualität und Beziehungsform
Schenk, Chris
(
2005
)
Frauen im Alter – Vorurteile und Fakten
Perrig-Chiello, Pasqualina
(
2005
)
Queere Paarbeziehungen? Homosexuelle Paarbeziehungen als Untersuchungsgegenstand
Maier, Maja S.
(
2005
)
Sexualität als Arbeit. Zur Legalisierung von Prostitution durch das neue Prostitutionsgesetz
Klee, Stephanie
(
2005
)
Warum gingen die Trümmerfrauen zurück an den Herd? Gender im Kalten Krieg
Lennox, Sara
(
2005
)
Zurück zur Zukunft. Generationen des Feminismus oder „Transgender-Feminismus und die Evolution des Clownfischs“
Halberstam, Judith
(
2005
)
Der Geschlechterblick auf die Arbeit im Wald
Wonneberger, Eva
(
2005
)
Rhetorische Modernisierung und institutionelle Reflexivität. Die Diskrepanz zwischen Alltagswissen und Alltagspraxis in arbeitsteiligen Geschlechterarrangements
Wetterer, Angelika
(
2005
)
Arbeit – Auseinandersetzung und Weltaneignung – als Voraussetzungen moderner Identität. Friederike Helene Ungers Bildungsromansatire "Prinz Bimbam. Ein Mährchen für Alt und Jung" (1802)
Giesler, Birte
(
2005
)
„Was ist schlimm an Arbeit? Gar nichts.“ Vom Glück der Arbeit und der Arbeit am Glück in aktuellen Lebensratgebern
Duttweiler, Stefanie
(
2005
)
„Lebensvernichtungsgespräche"? Schreiben ’im Namen der Mutter’ (Karin Struck, Gabriele Wohmann, Anna Mitgutsch)
Ölke, Martina
(
2000
)
Einleitung: Beziehungen
Penkwitt, Meike
(
2000
)
Einleitung
„... und wie die Sphären um einander herumrollten ...Beziehungen im (Bühnen-)Tanz
Thurner, Christina
;
Lampert, Friederike
(
2000
)
Die Vater-Kind-Beziehung aus familienpsychologischer Perspektive
Käppler, Christoph
(
2000
)
Wahrheitsgeschichte und Eignungsprozess: Die Frau und der Abgrund des Eigenen
Marino, Simona
(
2000
)
Romantisierung der Familienbeziehungen durch das neue Kindschaftsrecht
Breithaupt, Marianne
(
2000
)
Mutter ohne Kind. Zum Verfahren der Inkognitoadoption
Giuliani, Regula
(
2000
)
„Und die Leere Ferne trug". Überlegungen zu Nähe und Distanz
Guzzoni, Ute
(
2000
)
Die urbane Frauenbewegung in Mexiko - Interventionen gegen sexistische Gewalt
Lang, Miriam
(
1999
)