dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Tjaden-Steinhauer, Margarete | |
dc.date.accessioned | 2019-06-18T09:45:35Z | |
dc.date.available | 2019-06-18T09:45:35Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier.issn | 0178-6563 | none |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/1326 | |
dc.description.abstract | Auch wenn das bundesdeutsche Grundgesetz in Artikel 3 die Gleichberechtigung von Männern und Frauen festschreibt, so besteht doch kein Zweifel daran, dass diese in vielen Lebensbereichen (noch?) nicht durchgesetzt worden ist. Und dies betrifft nicht nur die Repräsentanz in Aufsichtsräten, ungleiche Bezahlung von Lohnarbeit oder die Übernahme von Care-Tätigkeiten. Margarete Tjaden-Steinhauer präsentiert neun Merkzettel zum gesellschaftlichen Status der Frauen in der Bundesrepublik. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.subject | Frauen | none |
dc.subject | Gesellschaft | none |
dc.subject | Männlichkeit | none |
dc.subject | Recht | none |
dc.subject | Care | none |
dc.subject.ddc | 303 Gesellschaftliche Prozesse | none |
dc.title | Männliche Dominanzgesellschaft | none |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/1320 | |
dc.source.pageinfo | 29-32 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.journal | Forum Wissenschaft | none |
dc.source.issue | 3 | none |
dc.source.volume | 34 | none |
dc.title.subtitle | Merkzettel zum Thema Frauen und Gesellschaft | none |
local.type | Zeitschriftenartikel | |
local.data.provenance | Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit der Zeitschrift "Forum Wissenschaft". | none |