Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorMahler Walther, Kathrin
dc.date.accessioned2019-07-18T07:47:55Z
dc.date.available2019-07-18T07:47:55Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1379
dc.language.isogernone
dc.subjectArbeitnone
dc.subjectChancengleichheitnone
dc.subjectFamilienone
dc.subjectVereinbarkeitnone
dc.subjectTeilzeitarbeitnone
dc.subjectZeitnone
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaftennone
dc.subject.ddc331 Arbeitsökonomienone
dc.subject.ddc330 Wirtschaftnone
dc.titleWie können kleine und mittlere Unternehmen bei der Ermöglichung von Zeitsouveränität für ihre Beschäftigten unterstützt werden?none
dc.typeworkingPaper
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1373
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.publisher.placeBerlinnone
local.publisher.universityorinstitutionInstitut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., Geschäftsstelle Zweiter Gleichstellungsbericht der Bundesregierungnone
local.typeWorking Paper


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige