• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    English
  • Startseite
  • Über uns
    • Über GenderOpen
    • Leitlinien
    • FAQ
  • Stöbern
    • Publikationstypen
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
    • Diese Sammlung
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
  • Suchen
  • Veröffentlichen
  • Kooperationen
Publikation anzeigen 
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • Publikation anzeigen
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1763
Titel
Gender and Diversity Studies in European Perspectives : International conference, 8–10 January 2015, Rhine-Waal University of Applied Sciences, Kleve
Autor_in
Hinterhuber, Eva Maria
Vasterling, Veronica
Titel der Zeitschrift
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Erscheinungsjahr
2015
Jahrgang/Bandnummer
7
Heftnummer
3
Seitenangabe
136–142
Sprache
englisch
Abstract
Vom 8. bis 10. Januar fand an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve die internationale Konferenz „Gender and Diversity Studies in European Perspectives“ statt. Die hier diskutierten Themen reichten von Fragen nach der Umsetzung und dem Wandel von Gender- und-Diversity-Strategien in spezifischen Feldern, Institutionen und europäischen Regionen über stärker theoretisch ausgerichtete Untersuchungen von Diversitäts- und Intersektionalitätskonzepten bis zu Handlungsempfehlungen für zukünftige Schritte. Die Konferenz zeigte die Notwendigkeit auf, die Analyseinstrumente der Gender und Diversity Studies zu schärfen und politische Allianzen über Differenzlinien hinweg auszuhandeln, um Stillstand und Backlash zu überwinden.
 
The Rhine-Waal University of Applied Sciences in Kleve hosted the international conference on “Gender and Diversity Studies in European Perspectives” from 8 to 10 January 2015. Topics discussed at the conference ranged from the implementation and vicissitudes of gender and diversity policies in specific fields, institutions and European regions, to more theoretical examinations of the concepts of diversity and intersectionality, and proposals for going forward. The conference highlighted the need to sharpen the analytical instruments of gender and diversity studies and to negotiate political alliances across lines of difference in order to overcome stagnation and backlash.
 
Schlagwort
Gender
Intersektionalität
Gleichheit
Diversity Management
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/1763
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Kooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Zur Langanzeige
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
HinterhuberVasterling_2015_Diversity.pdf
Herunterladen
339.8 Kb
PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt