• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2291
Title
„Ohne den Weißen Mann würden Leute wie Sie noch in Erdhöhlen wohnen“ : Die Markierung der Unmarkierten
Author(s)
Kastein, Mara
Horwath, Ilona
Finke, Josefine
Daglar-Sezer, Nilgün
Journal Title
Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2021
Issue number
Sonderheft 6
Page reference
92-107
Language
deutsch
Abstract
Das Forschungsprojekt FORTESY zu neuen Technologien und Diversität im Feuerwehrwesen war im Jahr 2019 nach verzerrenden Darstellungen des Projekts durch FAZ und Nuhr im Ersten Gegenstand einer mediatisierten Empörungswelle und Zielscheibe (gewaltförmiger) antifeministischer und rechtspopulistischer Delegitimierungen, deren Systematik wir in diesem Beitrag mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse (QIA) und der Grounded- Theory-Methodologie (GMT) analysieren. Die Ergebnisse zeigen einerseits eine deutliche Überschneidung antifeministischen und rechten Gedankenguts, andererseits wird sichtbar, wie unter dem Vorwand der Meinungsfreiheit gezielt kritische Geschlechter- und Diversitätsforschung angegriffen und behindert werden soll.
Subject
Antifeminismus
Rassismus
Feuerwehr
License
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2291
Publication type
Zeitschriftenartikel
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
gender2021_karstein_mann.pdf
Download File
552.6 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact