Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2421
Autor_in
Nickel, Hildegard Maria
Titel des Sammelbandes
Riskante Leben? Geschlechterordnung in der Reflexiven Moderne
Herausgeber_in
Moser, Vera
Rendtorff, Barbara
Rendtorff, Barbara
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2012
Seitenangabe
15-26
Sprache
deutsch
Abstract
Frauen sind in einer paradoxen Situation. Einerseits verspricht die ,nachholende‘ Arbeitsmarktindividualisierung Eigenständigkeit, Gleichstellung und Emanzipation. Andererseits sind Frauen gerade wegen ihrer prekären Integration in den Arbeitsmarkt einer riskanten Vulnerabilität ausgesetzt. Subjektivierung gefasst als ein doppelter Prozess, der marktlich/betrieblich hergestellte Anforderungen an die ,ganze Person‘ der Arbeitssubjekte und des individuellen Sinnanspruchs an einen ,eigensinnig‘ hergestellten Lebenszusammenhang enthält, aber auch neue Autonomiepotentiale, die als emanzipatorische und geschlechterpolitische Chance aufgegriffen und bearbeitet werden müssen.
Schlagwort
Arbeitsmarkt
Gleichstellungspolitik
Gleichstellung
Gleichstellungspolitik
Gleichstellung
Publikationstyp
Sammelbandbeitrag
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format