dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de | |
dc.contributor.author | Gierlak, Maria | |
dc.date.accessioned | 2025-02-06T14:53:29Z | |
dc.date.available | 2025-02-06T14:53:29Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.identifier.issn | issn:1868-7245 | |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/2596 | |
dc.description.abstract | Der Artikel zeigt an ausgewählten Beispielen aus der neuesten deutschen und polnischen faktualen und fiktionalen Literatur das Funktionieren der polnischen Putzfrau als eine symbolische Figur im kollektiven Bewusstsein in beiden Ländern zwischen 1980 und 2010. | |
dc.language.iso | ger | |
dc.subject | Deutschland | |
dc.subject | Literatur | |
dc.subject | Motiv | |
dc.subject | Polen | |
dc.subject | Putzfrau | |
dc.subject.ddc | ddc:800 | |
dc.title | Das Motiv der polnischen Haushaltshilfen in deutschsprachiger und polnischer Literatur | |
dc.type | article | |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/2590 | |
dc.source.pageinfo | 101–115 | |
dc.type.version | publishedVersion | |
dc.source.journal | Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft | |
dc.source.issue | 2 | |
dc.source.volume | 4 | |
local.type | Zeitschriftenartikel | |