• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2615
Title
Fokus Russland: „Gesellschaftliche Gleichstellung der Geschlechter ist eine Utopie“. Interview mit Dr. Oxana Krasilnikova, Dozentin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Kazan Federal University, zur Situation von Frauen in Russland
Author(s)
Krasilnikova, Oxana
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2013
Volume
5
Issue number
3
Page reference
131–138
Language
deutsch
Abstract
Im Interview mit der Redaktion der Zeitschrift GENDER gibt die russische Politikwissenschaftlerin Oxana Krasilnikova nicht nur einen Einblick in die aktuelle Situation von Frauen in Russland und wie sich diese in der Öffentlichkeit und insbesondere in Bezug auf die Wahlen darstellt. Sie erläutert darüber hinaus die Gründe für das anhaltende Gendermissverhältnis, das sie als eine charakteristische Eigenschaft russischer Macht betrachtet, und benennt mögliche Lösungsansätze, um die Gleichberechtigung von Frauen in Russland voranzutreiben.
Subject
Geschlechtergerechtigkeit
Gleichberechtigung
Gleichstellung
Politik
Russland
Wahlen
License
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2615
Publication type
Zeitschriftenartikel
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
gender2013_3krasilnikova_fokus.pdf.pdf
Download File
260.9 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact