Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2776
Author(s)
Böth, Mareike
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2018
Volume
10
Issue number
1
Page reference
13–28
Language
deutsch
Abstract
Aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet der Aufsatz einerseits zentrale geschlechtertheoretische Konzepte (‚doing gender‘, ‚doing difference‘ bzw. Intersektionalität) als Beiträge zur Praxistheorie und arbeitet andererseits Impulse der aktuellen Praxeologie-Debatte für die Geschlechter- und Körpergeschichte heraus. Die wechselseitigen Potenziale von Geschlechter- und Praxistheorie werden anhand einer Analyse frühneuzeitlicher Körperpraktiken in den Briefen Liselottes von der Pfalz (1651–1722) aufgezeigt.
Subject
Geschichtswissenschaft
Geschlecht
Intersektionalität
Körper
Leib
Praxeologie
Geschlecht
Intersektionalität
Körper
Leib
Praxeologie
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format