Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2952
Author(s)
John, René
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2022
Volume
14
Issue number
3
Page reference
43–57
Language
deutsch
Abstract
Anhand von Paarinterviews zur Struktur und Genese ihrer Haushalte werden die Ernährung und deren Herstellungsbedingungen im familienhäuslichen Alltag untersucht. Dabei werden die Bedeutung der Familienmahlzeiten, die Wertschätzung der dafür notwendigen Herstellungsleistungen und die dabei sichtbar werdende Verteilung der haushälterischen Aufgaben aufgezeigt. Dies wird als Widerspruch zwischen der romantischen Liebe als Gründungsmoment der Intimbeziehung und deren dauerhafter Bewährung im zweckhaft rollenspezifischen Familienhaushalt diskutiert. Anhand der Genese des Haushalts wird deutlich, wie sich diese Strukturen des Familienalltags als praktische Arrangements eher einstellten als von den Partner*innen ausgehandelt wurden.
Subject
Alltag
Arbeitsteilung
Ernährung
Familie
Liebe
Praxis
Arbeitsteilung
Ernährung
Familie
Liebe
Praxis
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format