Aufsatz in Sammelband: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 241-260 von 535
-
"Missbildung"
(Mandelbaum Verlag Wien Berlin, 2019)In den folgenden Ausführungen geht es um die These, dass ein Wissen um lntergeschlechtlichkeit und die sie umgebenden Diskurse notwendig ist, um gegenwärtige rechte Diskursformationen rund um das Thema Geschlecht adäquat ... -
Intergeschlechtlichkeit in Bildung, Pädagogik und Sozialer Arbeit
( Berlin, 2015)Der Beitrag untersucht den Stand der Forschung zu Intergeschlechtlichkeit in Bildung, Pädagogik und Sozialer Arbeit im deutschsprachigen Raum, Stand 2015. -
Queere Aneignungen von David und Goliat
(Peeters Leuven Paris Bristol, 2016)Die jüdische Rezeption der biblischen Erzählung von Davids Sieg über Goliat liefert homoerotische Neuinterpretationen dieser Geschichte. Das Verhältnis zwischen Goliat und David wird durch eine erotische Linse als Beziehung ... -
Queere Lesarten des Buchs Ruth und der Schöpfungsberichte
(planetVERLAG Wien, 2011) -
Lesungen für Segnungsfeiern gleichgeschlechtlicher Paare, queer ausgelegt.
(Alt-Katholischer Bistumsverlag Bonn, 2016)(1) In den biblischen Kontexten von 1 Sam 18,1-4 und Ruth 1,14-17 kommen keine reinen Paarbeziehungen, sondern nur Mehrfachbeziehungen vor. Das verweist auf ein Verständnis von Ehe und Hochzeit, welches sich von unserem ... -
Interdependente Geschlechtervielfalt als un/be/deutende Anforderung an pädagogische Professionalität
(Verlag Barbara Budrich Berlin Toronto Opladen, 2019)Dieser Beitrag widmet sich unter Berücksichtigung des inter-/nationalen Forschungsstandes zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Handlungsfeld Schule dem Verhältnis von Kontingenz, Differenz und pädagogischer ... -
„Sozialistische Helden“. Hegemoniale Männlichkeit in der DDR
(Lit Verlag Berlin Münster, 2008) -
Postsozialistische Männlichkeiten in einer globalisierten Welt. Zusammenfassung und Diskussion
(Lit Verlag Berlin Münster, 2008) -
Einleitung
(Lit Verlag Berlin Münster, 2008) -
Was hat Überwachung mit Sex und Gender zu tun?
(edition 8 Zürich, 2017) -
Einleitung
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Psychosoziale Beratung und Genderrelation
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung als Ideengeschichte
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Gender in der LehrerInnenbildung und Schulentwicklung
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Gender in der Kinder- und Jugendhilfe
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Das Geschlecht als semiotischer Unterschied
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Doing Gender
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Männerforschung und Erziehungswissenschaft
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004) -
Generationentheorien und erziehungswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung
(Klinkhardt Bad Heilbrunn / Obb., 2004)