Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/3013
Author(s)
Arneth, Sabrina A.
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2024
Volume
16
Issue number
3
Page reference
88–103
Language
deutsch
Abstract
Der Beitrag ordnet methodenkritisch und geschlechtertheoretisch die jüngsten Entwicklungen bei der Konstruktion neuer Geschlechtsabfragen in der standardisierten empirischen Sozialforschung ein. Dabei wird festgestellt, dass geschlechtertheoretische Konzeptspezifikationen in der Regel fehlen. Um die Analysepotenziale für die Geschlechterforschung, welche in quantitativen Datenbasen ruhen, auszuschöpfen, sollte der Zweck der Erhebung von Geschlechtlichkeiten reflektiert und vor der Operationalisierung mehrdimensionale Konzeptspezifikationen im Einklang mit zeitgenössischen Theorien von Geschlechtlichkeiten erarbeitet werden. Zudem sind Reifizierungseffekte auch in standardisierten Forschungsprozessen zu analysieren. Dafür bedarf es aufgrund der fortschreitenden Etablierung neuer Items einer Intervention von Geschlechterforscher*innen.
Subject
Datenerhebung
Geschlechtertheorie
Konzeptspezifikation
Messtheorie
Methoden
Operationalisierung
Wissenschaft
Geschlechtertheorie
Konzeptspezifikation
Messtheorie
Methoden
Operationalisierung
Wissenschaft
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format