Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de
dc.contributor.authorKreile, Renate
dc.date.accessioned2025-02-24T19:28:58Z
dc.date.available2025-02-24T19:28:58Z
dc.date.issued2014
dc.identifier.issnissn:1433-6359
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/3407
dc.description.abstractHunderttausende von Frauen beteiligten sich mutig an der Aufstandsbewegung gegen das Mubarak-Regime in Ägypten und forderten über soziale, generationelle und ideologische Grenzen hinweg Brot, Freiheit und Würde. Nur eine kleine Minderheit artikulierte explizit strategische Genderinteressen. Ausgehend von diesem Befund und inspiriert von Erkenntnissen der Social Movement Theory untersucht der Artikel unterschiedliche Strömungen der heterogenen ägyptischen Frauenbewegungen im Hinblick auf Interessenlagen, Strategien und Ausstrahlungskraft, sowie auf transnationale Einflüsse und Verflechtungen. Dabei wird insbesondere die Frage erhellt, weshalb zahlreiche Frauen aktiv islamistische Bewegungen unterstützen, die für ihre eigenen Interessen und Agenden nachteilig zu sein scheinen. Der Beitrag macht deutlich, dass die Transformationsdynamik nach dem Sturz Mubaraks nicht nur die ägyptische Gesellschaft dramatisch polarisiert, sondern auch die Frauenbewegung politisch tief gespalten hat. Aktivistinnen, die sich für eine inklusive Demokratie und Frauenrechte einsetzen, sehen sich gesellschaftlich und politisch weitgehend marginalisiert.
dc.language.isoger
dc.subjectÄgypten
dc.subjectAktivismus
dc.subjectFrauenbewegung
dc.subject.ddcddc:303
dc.titleUngleiche Schwestern – Frauen-Aktivismus und Frauenbewegungen im Post-Mubarak Ägypten
dc.typearticle
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/3401
dc.source.pageinfo21–37
dc.type.versionpublishedVersion
dc.source.journalFemina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
dc.source.issue1
dc.source.volume23
dc.identifier.pihttps://doi.org/10.3224/feminapolitica.v23i1.16015
local.typeZeitschriftenartikel


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige