Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/3447
Author(s)
Dean, Laura A.
Journal Title
Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Year of publication
2016
Volume
25
Issue number
1
Page reference
79–92
Language
englisch
Abstract
Dieser Beitrag diskutiert Möglichkeiten zum Widerstand und zur Veränderung ausbeutender Arbeitsbedingungen sich bieten anhand der Rolle von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im Kampf gegen Menschenhandel. Dabei werden NGOs in postsowjetischen Staaten (Russland, Lettland und Ukraine) und ihre Strategien in der Implementation und Adaption internationaler Normen in nationales Recht analysiert. Den NGOs in diesen Staaten, die in hohem Maß von Menschenhandel betroffen sind, ist es gelungen durch das Zusammenwirken mit Internationalen Organisationen Veränderungen des rechtlichen Raums zu bewirken und das Thema Menschenhandel in das öffentliche Bewusstsein zu tragen.
Subject
Ausbeutung
Menschenhandel
Organisation
Menschenhandel
Organisation
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format