Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de
dc.contributor.authorVidot, Viviane
dc.date.accessioned2025-02-26T13:22:48Z
dc.date.available2025-02-26T13:22:48Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.issnissn:1433-6359
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/3588
dc.description.abstractEinen wesentlichen Wandel hat die Familienpolitik in den vergangenen Jahren durch das sogenannte Kinderförderungsgesetz (KiföG) vollzogen. Dieses Bundesgesetz sieht einen bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige vor. Die Umsetzung fällt den Kommunen zu, die unterschiedlich mit dieser Herausforderung umgehen. In dem Beitrag wird die lokale Varianz in der Kinderbetreuungsquote als Ausdruck unterschiedlicher Vorstellungen zur Kinderbetreuung analysiert. Der Beitrag zeigt auf, wie implizite Theorien lokaler AkteurInnen Deutungsmacht über die lokale Kinderbetreuungspolitik entfalten. Hierbei wurde die Bildung eines Konsenses der lokalen AkteurInnen über die impliziten Theorien festgestellt. Entlang dieser impliziten Theorien entwickeln die untersuchten vier Kommunen eigenständige kinderbetreuungspolitische Profile, die entlang der von Leitner weiterentwickelten Familialismus-Typologie von Esping-Andersen verortet werden. Der Beitrag verdeutlicht, dass lokalspezifische Übersetzungen von einheitlichen übergeordneten Vorgaben unterschiedliche (de)familialistische Profile auf kommunaler Ebene hervorbringen.
dc.language.isoger
dc.subjectCare
dc.subjectFamilie
dc.subjectKinderbetreuung
dc.subjectKindertagesstätte
dc.subject.ddcddc:370
dc.titleWie defamilisierend ist der Kita-Ausbau? Zum Verhältnis zwischen impliziten Theorien lokaler AkteurInnen und der lokalen Varianz der Kinderbetreuungsquote
dc.typearticle
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/3582
dc.source.pageinfo75–88
dc.type.versionpublishedVersion
dc.source.journalFemina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
dc.source.issue2
dc.source.volume26
dc.identifier.pihttps://doi.org/10.3224/feminapolitica.v26i2.06
local.typeZeitschriftenartikel


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige