Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorWanger, Thomas Ernst
dc.date.accessioned2025-05-30T12:37:10Z
dc.date.available2025-05-30T12:37:10Z
dc.date.issued2011-09-22
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/3782
dc.description.abstractEtymologisch bedeutet Familie (familia, lat.) Dienerschaft. Ehefrau, Kinder, Gesinde, Lehrlinge, später auch die Angestellten (Fabriksabeiter/innen), standen unter der Vormundschaft des Hausvaters, unter hausväterlicher Gewalt. Alle die in "Kost, Lohn und Logis" des Hausvaters standen, hatten im 19. Jh. kein Wahlrecht, auch die Soldaten des "Vater Staat", die als besonders "Untertänige" angesehen wurden. Die ersten Manufakturbetriebe entstanden im 16./17. Jh. im Schatten der staatlichen Armenfürsorge. Neben Zuchthausmanufakturen entstanden nach deren Vorbild "freie" Manufakturen und seit Mitte 18. Jh. industrielle Betriebe. Noch heute finden sich in Weltmarktfabriken in Zollfreizonen Strukturen und Arbeitsbedingungen wie zu Beginn der Industrialisierung. Emanzipation bedeutet aus der hausväterlichen Gewalt in die Selbständigkeit entlassen. Enthierarchisierung gilt sowohl für die Frau als auch für den Mann.none
dc.language.isogernone
dc.publisherWirtschaftsarchiv Vorarlbergnone
dc.subjectArbeitnone
dc.subjectEmanzipationnone
dc.subjectErwerbslosigkeitnone
dc.subjectFamilienone
dc.subjectHerrschaftnone
dc.subjectKapitalismusnone
dc.subjectPatriarchatnone
dc.subjectWirtschaftnone
dc.subjectEhenone
dc.subjectVäternone
dc.subjectFrauenwahlrechtnone
dc.subjectKriegnone
dc.subjectMännernone
dc.subjectFrauennone
dc.subject.ddc943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlandsnone
dc.titleArbeit im Licht und Schatten der hausväterlichen Gewaltnone
dc.typebookPart
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/3776
dc.source.pageinfo12-17none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.collectionArbeit im Wandel der Zeit. Eine Ausstellung des Wirtschaftsarchivs Vorarlbergnone
dc.publisher.placeRankweilnone
local.typeSammelbandbeitrag
dc.contributor.corpeditorWirtschaftsarchiv Vorarlbergnone
local.freeculturelicence.internandere siehe Freitextfeldnone


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record