Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
dc.contributor.authorKallenberg, Vera
dc.date.accessioned2025-06-20T07:21:24Z
dc.date.available2025-06-20T07:21:24Z
dc.date.issued2022
dc.identifier.issnissn:0948-9975
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/3937
dc.description.abstractAnknüpfend an aktuelle Forschungen, die Intersektionalität für jüdische Studien und Antisemitisforschung adaptieren, zeigt dieser Essay die Verflechtung zwischen europäisch-jüdischer Erfahrung und der Entstehung der Black Women’s history in den USA zu Beginn der 1970er Jahre. Dabei fokussiert er Leben und Wirken Gerda Lerners, eine der maßgeblichen Protagonistinnen der Frauengeschichte in den USA und darüber hinaus. Am Fall von Lerners „Black Women in White America“ (1972), eine der ersten Anthologien zur Geschichte Schwarzer Frauen in den USA, erweitert der Beitrag zum einen bisherige Genealogien von Intersektionalität, indem herausgearbeitet wird, wie eine aschkenasische-jüdische Frau Wiener Herkunft eine race und class bewusste Frauengeschichte entwickelte und damit eine intersektionale Frauengeschichte avant la lettre praktizierte. Zum anderen zeigt es „Black Women in White America“ als einen der ersten Austragungsorte von Konflikten um die Legitimität von Sprechpositionen und das Eigentum an intellektueller Arbeit, wie sie heute prominent verhandelt und mit aller Schärfe geführt werden.
dc.language.isoger
dc.subjecteuropäisch-jüdische Erfahrung
dc.subjectfeministische Geschichtsschreibung
dc.subjectGerda Lerner
dc.subjectIntersektionalität
dc.subjectJudentum
dc.subjectSchwarze Frauengeschichte
dc.subject.ddcddc:900
dc.titleIntersektionale Genealogien von Intersektionalität. Europäisch-jüdische Erfahrung, African American Women’s History und Gerda Lerners „Black Women in White America“ (1972)
dc.typearticle
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/3931
dc.source.pageinfo55–72
dc.type.versionpublishedVersion
dc.source.journalFZG (FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien)
dc.source.issue1
dc.source.volume28
dc.identifier.pihttps://doi.org/10.3224/fzg.v28i1.04
local.typeZeitschriftenartikel


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige