Monografie: Recent submissions
Results 81 to 100 of 121
-
Consuming Beauty : Körper, Schönheit und Geschlecht in Tanah Karo, Nord-Sumatra
(Universitätsverlag Göttingen Göttingen, 2011)Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage nach den sozialen Praxen und gesellschaftlichen Bedeutungen von Schönheit bei den Karo Batak in Sumatra, Indonesien. In Tanah Karo, einer agrarisch geprägten Hochebene, säumen ... -
Generation, Garderobe, Geschlecht : Kleidungspraxis bei Mutter-Tochter-Paaren
(Universitätsverlag Göttingen Göttingen, 2015)Geben, Nehmen, Schenken, Leihen und Vererben – Prozesse der Weitergabe sind ebenso vielschichtig wie die Beziehungen, die sie manifestieren. Die Studie betrachtet die Modi des Austauschs und die wechselseitigen Wahrnehmungen ... -
Bewähren sich Bewährungsstrafen?
(Universitätsverlag Göttingen Göttingen, 2009)This research/analysis focuses on an empirical analysis of the practical criminal law and the success of suspended sentence. The foundation of the research form data sets from the Bundeszentralregister and the Erziehungsregister. ... -
Sexuelle Selbstbestimmung in der Kommune : Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die Städte Nürnberg und Erlangen
(FAU University Press Erlangen, 2017)Die Städte Nürnberg und Erlangen haben es sich zur Aufgabe gemacht, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in ihrer Antidiskriminierungsarbeit stärker zu berücksichtigen und als Bestandteil der kommunalen Politik der Vielfalt ... -
Wissenschaft, die Grenzen schafft
(transcript Verlag Bielefeld, 2004) -
Intersektionalität und Gouvernementalität
(Verlag Barbara Budrich Opladen Berlin Toronto, 2018)Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei ... -
Körperhandeln und Körpererleben
(transcript Verlag Bielefeld, 2010) -
Rasse, Gene und Geschlecht
(Max-Planck-Society Berlin, 2004)Die Entwicklung und Akzeptanz genetischer Konzepte der 1920er und 30er Jahre waren durch rassen- und geschlechterpolitische Prämissen bestimmt. Deutlich wird dies in der Gegenüberstellung der wissenschaftlichen Arbeiten ... -
Remediatisierung
(Lit Münster, 2007) -
"Verworfene Frauenzimmer"
(transcript Verlag Bielefeld, 2017) -
Der Mann in der Krise
(transcript Verlag Bielefeld, 2008) -
Kleidung und Geschlecht
(transcript Verlag Bielefeld, 2008) -
Images von Gewicht
(transcript Verlag Bielefeld, 2007) -
Alien Gender
(transcript Verlag Bielefeld, 2007) -
Chicks Rule!
(transcript Verlag Bielefeld, 2006) -
Verkörperungen des Waldes
(transcript Verlag Bielefeld, 2005) -
Zum Identitätsdiskurs in den Sozialwissenschaften
(transcript Verlag Bielefeld, 2007) -
»Ein guter Mann ist harte Arbeit«
(transcript Verlag Bielefeld, 2004) -
Unzeitgemäße Utopien
(transcript Verlag Bielefeld, 2007) -
Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam
(transcript Verlag Bielefeld, 2002)