Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorSchröder, Susan
dc.contributor.authorScheller, David
dc.date.accessioned2018-07-16T08:03:18Z
dc.date.available2018-07-16T08:03:18Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.issn2197-2567none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/422
dc.description.abstractMehrgenerationenwohnen gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels bei gleichzeitiger Individualisierung und Transformation von Familien- und Fürsorgestrukturen an gesellschaftlicher Relevanz. Aus einer feministischen Perspektive schaut der Aufsatz entlang dreier Mehrgenerationenwohnen-Projekte auf die intersubjektiven Beziehungen und geht den Fragen nach, wie Fürsorge in den Gruppen verhandelt wird und inwiefern sich dort neue Formen kollektiver städtischer Reproduktion ausbilden. Im Ergebnis zeigt sich, dass Mehrgenerationenwohnen-Projekte als selbst gewählte fürsorgliche Nachbarschaften fungieren, die in ihrem Verhältnis zwischen Nähe und Distanz, in der alltäglichen Lebensführung ihrer Bewohner_innen und der Organisation ihres Projektalltags sowie in ihren Aushandlungs- und Entscheidungsstrukturen zwischen Fürsorge und Absicherung changieren. Ausgehend vom empirischen Material schlagen wir daher vor, einen weiten Begriff von Fürsorge durch die Kategorie Absicherung zu konkretisieren.none
dc.language.isogernone
dc.subjectCarenone
dc.subjectFamilienformnone
dc.subjectWohnennone
dc.subjectIndividualisierungnone
dc.subjectAlterssicherungnone
dc.subjectGenerationnone
dc.subjectReproduktionnone
dc.subjectOrganisationnone
dc.subjectLebensformnone
dc.subjectAlltagnone
dc.subject.ddc361 Soziale Probleme und Sozialhilfe im Allgemeinennone
dc.titleAbgesicherte Fürsorge und fürsorgliche Absicherung in Gemeinschaftnone
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/417
dc.source.pageinfo23-42none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.journalSub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschungnone
dc.source.issue3none
dc.source.volume5none
dc.title.subtitleMehrgenerationenwohnprojekte als neue Formen der städtischen Reproduktion?none
local.typeZeitschriftenartikel


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige