Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/558
Autor_in
Hügel, Karin
Titel der Zeitschrift
Scandinavian Journal of the Old Testament : An International Journal of Nordic Theology
Erscheinungsjahr
2016
Jahrgang/Bandnummer
30
Heftnummer
2
Seitenangabe
249-260
Sprache
deutsch
Abstract
Nach der hebräischen Version der Ladeüberführung nach Jerusalem in 2 Samuel 6 ist König David so leicht bekleidet, dass er sich beim Tanz vor G*tt (Jhwh) öffentlich entblößt. Davids ausgelassenes, fröhliches und eventuell sexuelles Verhalten kann Assoziationen mit dem Verhalten heutiger Personen auslösen, die sich als gay ("fröhlich", "schwul") bezeichnen. Möglicherweise identifizieren sich queer Lesende mit David und wenden sich wie er von vorherrschenden Machthabenden – wie den Mitgliedern von Sauls Dynastie – ab, wenn sie wegen ihrer queeren Lebensweise nicht respektiert, sondern verfolgt werden – wie David von König Saul verfolgt wurde. Eine solche Auslegung impliziert, dass G*tt (Jhwh) auf der Seite von Personen wie David steht, die sich – aus der Sicht anderer Menschen, wie auch Davids Frau Michal – sonderbar benehmen, also queer verhalten. According to the Hebrew version of the transport of the ark to Jerusalem in 2 Samuel 6, King David is so scantily dressed that he publicly exposes himself while dancing before G*d (Jhwh). Davidʼs wild, gay and possibly sexual conduct can evoke associations with the behavior of gay persons of today. Queer readers may identify with David and like him turn their backs on dominant rulers – like the members of Saulʼs dynasty – if they are not respected because of their queer way of life, but persecuted – as David was persecuted by King Saul. Such an interpretation implies that G*d (Jhwh) is on the side of persons like King David, who – from the point of view of other people as well as of Davidʼs wife Michal – behave in a strange fashion, thus act queerly.
Schlagwort
Religion
LSBTIQ
Queer Theory
Sexualität
Christentum
Judentum
Schwule
Bibelwissenschaften
Kulturwissenschaften
Theologie
König David
Samuelbücher
LSBTIQ
Queer Theory
Sexualität
Christentum
Judentum
Schwule
Bibelwissenschaften
Kulturwissenschaften
Theologie
König David
Samuelbücher
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format