Browsing by Author "cbc2412c-dbbc-471b-a400-b4018140e483"
Results 1 to 18 of 18
-
Adolf Butenandt, Hormone und Geschlecht
Satzinger, Helga (Wallstein Göttingen, 2004) -
Außenseiter: Cécile und Oskar Vogts Hirnforschung um 1900
Satzinger, Helga (Kulturverlag Kadmos Berlin, 2011) -
Biologie und Geschlecht, ein natürlicher Zusammenhang?
Satzinger, Helga ( Berlin, 1999) -
Concepts of Gender Difference in Genetics
Satzinger, Helga (The MIT Press London Cambridge, Massachusetts, 2016) -
Das DAWN-Papier: Morgenrot für die Feminisierung der Entwicklung?
Satzinger, Helga (1987) -
Das Gehirn, die Frau und ein Unterschied in den Neurowissenschaften des 20. Jahrhunderts: Cécile Vogt (1875-1962)
Satzinger, Helga (Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik Bassum Stuttgart, 1996) -
Feministische Naturwissenschaftskritik am Beispiel der Gentechnik
Satzinger, Helga (Kleine Bielefeld, 1994) -
Frauen können keine Karten lesen
Satzinger, Helga (Campus Frankfurt New York, 2003) -
Racial Purity, Stable Genes, and Sex Difference: Gender in the Making of Genetic Concepts by Richard Goldschmidt and Fritz Lenz, 1916-1936
Satzinger, Helga (Cambridge University Press Cambridge, 2009) -
Rasse, Gene und Geschlecht
Satzinger, Helga (Max-Planck-Society Berlin, 2004)Die Entwicklung und Akzeptanz genetischer Konzepte der 1920er und 30er Jahre waren durch rassen- und geschlechterpolitische Prämissen bestimmt. Deutlich wird dies in der Gegenüberstellung der wissenschaftlichen Arbeiten ... -
Science: It´s a girl thing
Satzinger, Helga (Chronos Zürich, 2014) -
Spurensuche: Geschlechterhierarchie in den Lebensdefinitionen der Biologie
Satzinger, Helga (1995) -
The Chromosomal Theory of Heredity and the Problem of Gender Equality in the Work of Theodor and Marcella Boveri
Satzinger, Helga ( Berlin, 2005) -
The Politics of Gender Concepts in Genetics and Hormone Research in Germany, 1900–1940
Satzinger, Helga (2012) -
Theodor and Marcella Boveri : chromosomes and cytoplasm in heredity and development
Satzinger, Helga (2008)The chromosome theory of heredity, developed in 1902–1904, became one of the foundation stones of twentieth-century genetics. It is usually referred to as the Sutton-Boveri theory after Walter Sutton and Theodor Boveri. ... -
Weiblichkeit und Wissenschaft
Satzinger, Helga (Matthiesen Husum, 1998) -
Wider die Ermordung der Nachtigall
Satzinger, Helga (1988)Hinter der Ethik des »Schutzes des ungeborenen Lebens« stehen Ausblendungen und begriffliche Vorentscheidungen, die die Autorin analysiert. Im Streit um die Embryonenforschung wird die Voraussetzung der extrakorporalen ... -
Women’s Places in the New Laboratories of Biological Research in the 20th century: Gender, Work and the Dynamics of Science
Satzinger, Helga (Výzkumné centrum pro dějiny vědy Prague, 2004)In genetic research of the first decades of the 20th century women's work became a substantial resource. Women worked at different positions in scientific institutions; as independent scientists, wives of leading scientist, ...