Browsing by Subject "Familienpolitik"
Results 1 to 12 of 12
-
Das geteilte Haus
(2018)Baupläne des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zeigen in den britischen Kolonialstadtgründungen Penang (Malaysia) und Singapur, dass genderdifferenzierte Raumkonzepte das Wohnen geprägt haben. In diesem Artikel werden ... -
Die CDU und die Frauen
(1986) -
Die ungleiche Geographie des Elterngelds
(2017)Der Beitrag analysiert Ungleichheitseffekte des 2007 eingeführten Elterngelds. Wir zeigen, dass die familienpolitische Einführung der Ressource Elterngeld die Einkommensungleichheiten der Produktions- bzw. Erwerbssphäre ... -
Familienpolitik und Geschlechterkultur
(2009)Im Zusammenhang mit einer fördernden Familien- und Sozialpolitik haben sich die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Frankreich und damit das Geschlechterverhältnis maßgeblich verändert. Inwieweit sich im Kontext familie ... -
Gleichstellung von Regenbogenfamilien
(, 2022)Regenbogenfamilien haben in den vergangenen Jahren in Deutschland und Europa vielfältig an Anerkennung und Bedeutung gewonnen. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin politische und rechtliche Handlungs- und Regelungsbedarfe, ... -
Im Osten nichts Neues oder
(2007) -
Kompatibilität oder Konkurrenz? Zum Verhältnis von Familien- und Gleichstellungspolitik
(2009)Zurzeit befinden sich Familien- und Gleichstellungspolitik in Deutschland häufig in einem Konkurrenzverhältnis zueinander, obwohl und gerade weil es große Überschneidungsbereiche zwischen ihnen gibt, z.B. in Bezug auf die ... -
Öffentlichkeit zur Weimarer Zeit
(2016) -
Vereinbarkeit zwischen Erwerbsarbeit und Familienleben
(2015)In diesem Beitrag argumentiere ich, dass die Ermöglichung von Vereinbarkeit zwischen Erwerbsarbeit und Familienleben ein Erfordernis der Gerechtigkeit bildet. Eltern besitzen einen Anspruch auf Vereinbarkeit, der auf zwei ...