Browsing by Subject "Hausarbeit"
Results 1 to 20 of 29
-
Arbeit konstruiert Geschlecht
(2005) -
Arbeitsteilungsmuster bei der Ernährungsversorgung von Familien – Persistenz oder Wandel?
(2012)Wie Zeitbudgeterhebungen und andere empirische Erhebungen für Deutschland zeigen, haben sich die Arbeitsteilungsmuster im Haushalt trotz gestiegener Bildungs- und Erwerbsbeteiligung von Frauen in den letzten Jahrzehnten ... -
Behinderung, geschlechtsspezifisch
(Jarick Solms-Oberbiel, 1984) -
Die Arbeitsteilung im Paar
( Berlin, 2017)Im Jahr 2014 lebten rund 20,4 Millionen Paare in Deutschland, darunter waren rund 17,5 Millionen Ehen und rund 2,9 Millionen Lebensgemeinschaften. Von den Paaren waren etwa 11,69 Millionen Paare kinderlos. Unter den Ehen ... -
Differenzierte Ermittlung des Gender Care Gap auf Basis der repräsentativen Zeitverwendungsdaten 2012/13
( Berlin, 2017)Die vorliegende Expertise enthält eine differenzierte Analyse des Gender Care Gap auf der Basis der repräsentativen Zeitverwendungserhebung 2012/13 des Statistischen Bundesamtes. Mit dem Gender Care Gap wurde ein Indikator ... -
„Haus, Haushalt, Häuslichkeit“
(2005) -
Hausarbeitsdebatte revisited : zur Arbeitswerttheorie von Haus- und Reproduktionsarbeit
( Hamburg, 2013)Dieses Arbeitspapier beschäftigt sich mit der seit den 1960er Jahren international geführten Debatte um Hausarbeit und soziale Reproduktion sowie mit dem Begriff der Reproduktionsarbeit. Eine wesentliche Fragestellung ... -
HausMANNskost: eine Analyse des Kochens aus der Perspektive sich wandelnder Männlichkeit
(2012)Gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit beeinflussen den Umgang mit Kochen und sind mitunter verantwortlich dafür, dass die häusliche Beköstigungsarbeit heute immer noch weitestgehend von Frauen erledigt wird. ... -
Housework over the course of relationships
(2016)In the 21st century, the division of housework remains gendered, with women on average still spending more time doing chores than their male partners. While research has studied why this phenomenon is so persistent, few ... -
Kredite für Hausfrauen
(1985) -
Lehren aus den Krisen
(2013) -
Literatur zwischen oeuvre und foyer
(2010) -
Microinsurance and Risk Management: Evidence from Ghana
(, 2013)After the rapid success of microcredit and, to a lesser extent, microsavings in the past decades, microinsurance has been the third financial service to enter emerging financial markets in the developing world. Microinsurance ... -
„Mutti spült, Papa arbeitet“
(2003)