• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing by Subject "Jugendliche"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 19 of 19

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Digital Passages : Migrant Youth 2.0 ; Diaspora, Gender and Youth Cultural Intersections 

      Leurs, Koen (Amsterdam University Press Amsterdam, 2015)
      Increasingly, young people live online, with the vast majority of their social and cultural interactions conducted through means other than face-to-face conversation. How does this transition impact the ways in which young ...
    • Doing Sexual Agency: Sexuelle Handlungsfähigkeit sexuell missbrauchter jugendlicher Mädchen in der stationären Jugendhilfe 

      Eichhorn, Anja (Verlag Barbara Budrich Opladen Berlin Toronto, 2019)
    • Geschlecht und Ethnizität im Feld Schule 

      Huxel, Katrin (2011)
    • I am what I am? 

      Krell, Claudia; Oldemeier, Kerstin (2016)
      Der gesellschaftliche Blick auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Doch nach wie vor sind nicht-heterosexuelle und nicht-cisgeschlechtliche Lebensweisen in Deutschland keine ...
    • Junge Erwachsene zwischen Aktivierung und Prekarisierung 

      Coppi, Joana (2014)
      Im Rahmen einer Abschlusstagung stellten die Mitglieder der Nachwuchsgruppe „Junge Erwachsene zwischen Aktivierung und Prekarisierung – Institutionelle Interventionen und biografische Verarbeitungen im Wohlfahrtsstaat“ ihre ...
    • Kindeswohlgefährdung 

      Günderoth, Miriam (Psychosozial-Verlag Gießen, 2017)
      Im vorliegenden Buch stehen der Kinderschutz und die Prävention von sexualisierter Gewalt in der verbandlichen Jugendarbeit im Fokus. Miriam Günderoth vermittelt Basiswissen für all diejenigen, die in der Jugendarbeit tätig ...
    • Körperorientierte Ansätze für die Sexuelle Bildung junger Frauen 

      Sparmann, Julia (Psychosozial-Verlag Gießen, 2015)
      Junge Frauen stehen mit ihrem Körpergefühl und sexuellem Erleben im Spannungsfeld individuell biografischer Erfahrungen und gesellschaftlicher Ideale. Sie besitzen in der heutigen Zeit ein ausgeprägtes Körperbewusstsein, ...
    • Männliche Adoleszenz und Sucht 

      Flaake, Karin (2008)
    • Messbares Glück? 

      Wolfgruber, Gudrun (1999)
    • Modernisiertes Patriarchat? Von der heterosexuellen Liebe zwischen ‚Schlampen‘, ‚Prinzessinnen‘ und ‚(Nicht-)Rittern‘, wie sie Jugendliche erzählen 

      Götsch, Monika (2015)
      Der Begriff des Patriarchats ist aus der Geschlechterforschung fast verschwunden, was jedoch mit dem Blick auf Erzählungen Jugendlicher über die Liebe fragwürdig erscheint. In Gruppendiskussionen und Einzelinterviews wird ...
    • Schulische Berufsorientierung und Geschlecht 

      Faulstich-Wieland, Hannelore (2014)
      Die pädagogische Förderung einer Berufsorientierung und die Begleitung von Berufswahlprozessen gelten mittlerweile als Auftrag für alle Schulformen. Demgegenüber steht die Tatsache, dass Jugendliche der Schule immer wieder ...
    • Sexualität und Autismus 

      Lache, Lena (Psychosozial-Verlag Gießen, 2016)
      Auch Menschen mit Autismus haben sexuelle Bedürfnisse. Aufgrund ihrer spezifischen Wahrnehmung und ihrer abweichenden sozio-kommunikativen Fähigkeit erleben Autist_innen sich und ihre Umwelt jedoch anders als Menschen ohne ...
    • Sexualität und Familie 

      Linke, Torsten (Psychosozial-Verlag Gießen, 2015)
      Obwohl sexuelle Themen ein wichtiger Bestandteil der sozialpädagogischen Familienberatung und der Kinder- und Jugendhilfe sind, gibt es nur wenige Veröffentlichungen zum Thema. Auch in der konkreten Praxis der Sozialen ...
    • Tanz, Prüfung und Wettkampf 

      Tervooren, Anja (VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden, 2007)
    • Veränderte Identifizierungen und Geschlechterbilder - adoleszente Entwicklungen junger Frauen in Familien mit »neuen Vätern« und berufstätigen Müttern 

      Flaake, Karin (Brandes & Apsel Frankfurt am Main, 2012)
    • Was Mädchen schadet, muss für Jungen noch lange nicht schädlich sein 

      Eckert, Christine; Imhof, Margarete (2013)
      Diese experimentelle Studie untersuchte, ob sich Stereotype Threat negativ auf die Leseleistung von Jungen auswirkt. Zudem wurde überprüft, ob Identifi kation mit der Gruppe Geschlecht, Identifi kation mit der Domäne ...
    • Weibliche Adoleszenz und Körperlichkeit 

      Flaake, Karin (Deutscher Studien Verlag Weinheim, 2000)
    • Wie sehen Jugendliche Gender und Sex in öffentlicher Erziehung? 

      Domann, Sophie; Rusack, Tanja (2016)
      Der Beitrag zeigt die Sichtweisen der jugendlichen Adressat_innen auf sexualpädagogische Angebote in der offenen Jugendarbeit und der Heimerziehung. Im Vorfeld werden die Felder mit ihren Anforderungen und Herausforderungen ...
    • Wo Lehrerinnen wie Schülerinnen sind 

      Roggenkamp, Viola (1996)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact