Browsing by Subject "Macht"
Results 1 to 20 of 45
-
Arbeit konstruiert Geschlecht
(2005) -
Auf dem Weg zu einer hegemonialen Weiblichkeit?
(2013)Statthabende Veränderungen im Geschlechterverhältnis gehen mit Diskussionen über die Tauglichkeit theoretischer Instrumentarien für deren wissenschaftliche Untersuchung einher. Ein besonders interessanter Beitrag ... -
Biologie
(VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden, 2010) -
Creating Spaces – Producing Meanings
(, 2016)Die Ethnographie basiert auf der Annahme, dass Kunstakteur_innen in Umbruchszeiten wesentliches Potenzial freisetzen können, um gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten. Indem sie künstlerische und soziale Entwürfe ... -
Das Bild als Akteur - das Bild als Queereur : Methodologische Überlegungen zur sozialen Produktivität der Bilder
(2008)The article investigates the social productivity of images, or, more specifically, their capacity to queer the heteronormative social order. Focusing on the agency function of images, it suggests a form of ekphrastic reading ... -
Das Drama schafft eine Möglichkeit
(, 2017)In etlichen seiner Dramen greift Franz Grillparzer Stoffe aus spezifischen kulturgeschichtlichen Kontexten etwa aus mythischen, literarischen wie auch biblischen Überlieferungen auf, die gemeinsam haben, von berühmten, ... -
Delacroix' Tod des Sardanapal
(1996) -
Der aktuelle Geschlechterdiskurs und die Macht der Wissenschaft
(Kleine Bielefeld, 1992) -
Die Kategorie der Religion
(Verlag Barbara Budrich Opladen Berlin Toronto, 2021) -
Einleitung
(Verlag Barbara Budrich Opladen Berlin Toronto, 2021) -
Freiheit und Unterwerfung
(2002) -
Führung und Macht in Unternehmen
(VS Verlag für Sozialwissenschaften Münster, 2009) -
Gender Differences in the Response to Decision Power and Responsibility
(2018)This paper studies the effects of two different frames on decisions in a dictator game. Before making their allocation decision, dictators read a short text. Depending on the treatment, the text either emphasizes their ... -
»I didn’t break any laws«
(2017)Auseinandersetzungen um sexuelle Grenzüberschreitungen erregten in den letzten Jahren große mediale Aufmerksamkeit, beispielhaft erwähnt seien hier der Fernsehwettermoderator Jörg Kachelmann, die Auseinandersetzungen um ... -
Intersektionalität und Gouvernementalität
(Verlag Barbara Budrich Opladen Berlin Toronto, 2018)Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei ...