• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing by Subject "Opfer"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 11 of 11

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Anknüpfen und Ausblenden 

      Pohn-Weidinger, Maria (2011)
    • "Der Jude" und "Das Weib" 

      Braun, Christina von (1992)
    • „Eigentlich hätte ich es wissen müssen!" 

      Spiekermann, Carola (2001)
    • „Es war ein Opfer, welches wir erbrachten …“ Perspektiven auf Migration in Familien 

      Jurt, Luzia; Roulin, Christophe (2015)
      Im Kontext von Familie und Migration taucht in Diskursen immer wieder der Begriff des „Opfers“ auf. Dabei existieren unterschiedliche Sichtweisen, ob Migration als Opfer für die Familie gewertet wird oder ob sie ...
    • Femi(ni)zide in Deutschland – ein Perspektivwechsel 

      Wischnewski, Alex (2018)
    • Geschlechtergerechte Chancen auf staatlichen Ausgleich? Eine Aktenanalyse von Anträgen auf Opferentschädigung 

      Blättner, Beate; Grundel, Anna (2011)
      Wer gesundheitliche Folgen von Gewalt nachweisen kann, hat in Deutschland Anspruch auf die Übernahme von Heilbehandlung sowie Rentenleistungen durch den Staat. Opferentschädigung kommt allerdings nur Wenigen zugute. In ...
    • Geschlechterverhältnisse in der schweizerischen Opferhilfe 

      Kersten, Anne (2011)
    • Opfersemantik und die Bedingungen der Kreativität 

      Schulte, Regina (2004)
    • Schwierige Verhältnisse: Menschenhandelsopfer und Geschlecht in Gerichtsverfahren 

      Pates, Rebecca; Dölemeyer, Anne; Leser, Julia (2016)
      Das deutsche Strafrecht unterscheidet Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung. Unsere Untersuchungen zeigen, dass das soziale Objekt „Opfer von Menschenhandel“ ...
    • Wahrheiten über Opfer: Menschenhandelsdiskurse im Vergleich 

      Pates, Rebecca; Schmidt, Daniel (2008)
    • Zum Begriff der Reinheit 

      Braun, Christina von (1997)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact