• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Community
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing Publikationstypen by Author 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Browsing Publikationstypen by Author
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Browsing Publikationstypen by Author
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing Publikationstypen by Author "66e572ba-772a-4224-9fc3-dea5270a8c48"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 7 of 7

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • ‚Antigenderistische‘ Angriffe – wie entgegnen? 

      Thym, Anika; Maihofer, Andrea; Luterbach, Matthias (2021)
      Bekanntlich ist die Geschlechterforschung seit einigen Jahren heftiger und recht polemischer Kritik, vor allem von rechtspopulistischer Seite, ausgesetzt. Hierzu wurden vonseiten der Geschlechterforschung zahlreiche Analysen ...
    • „Mir geht es gut!“. Gesundheitsvorstellungen von Männern in der Schweiz. Ergebnisse aus einem empirischen Projekt 

      Wehner, Nina; Baumgarten, Diana; Luck, Frank; Maihofer, Andrea; Zemp, Elisabeth (2015)
      Auf der Suche nach Erklärungen für den „gender gap“ in den unterschiedlichen Lebenserwartungen von Männern und Frauen geraten vermehrt Zusammenhänge von Gesundheitshandeln und Geschlechterkonstruktionen in den Blick. Der ...
    • Säkularismus – Wie weiter? Ein Essay 

      Maihofer, Andrea (2017)
      Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen wird inzwischen auch aus feministischer Perspektive ein wachsender Bedarf artikuliert, das Verhältnis zwischen Religion, Staat und Politik neu zu überdenken. ...
    • Welcher Roman/welches Essay beschreibt Ihres Erachtens eine für Sie gegenwärtig zentrale feministische Herausforderung? 

      Maihofer, Andrea (2017)
    • „Wenn Kinder da sind, kommen die an erster Stelle. Sonst muss man keine Familie haben.“ Berufsidentität und (antizipierte) Mutterschaft: Frauen und der Druck, sich zu entscheiden 

      Baumgarten, Diana; Luterbach, Matthias; Maihofer, Andrea (2017)
      Das Ideal der ‚liebenden Mutter‘, wie es sich mit der Entstehung der bürgerlichen Kleinfamilie entwickelt hat, erwartet von Frauen eine uneingeschränkte Hingabe für die Familie, insbesondere für die Kinder. Traditionell ...
    • Zur Hartnäckigkeit geschlechtssegregierter Ausbildungs- und Berufsverläufe. Konzeptionelle Überlegungen zu einer empirischen Untersuchung 

      Schwiter, Karin; Wehner, Nina; Maihofer, Andrea; Huber, Evéline (2011)
    • Zwischen Bundesförderung und wissenschaftlicher Anerkennung 

      Maihofer, Andrea (2014)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact