• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Community
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing Publikationstypen by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Browsing Publikationstypen by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Browsing Publikationstypen by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing Publikationstypen by Subject "Einkommen"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 9 of 9

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Do higher skill levels lead to better outcomes? The disproportionality between skills and outcomes for women 

      Heilmann, Lisanne; Gal, Iddo; Grotlüschen, Anke (2020)
      This paper looks at men’s and women’s positions in the labour market and relates them to their basic skills. In a meritocratic society higher skills are supposed to relate to higher outcomes. We question whether this ...
    • Economic Perspectives on the Income Taxation of Couples and the Choice of Tax Unit 

      Rees, Ray ( Berlin, 2017)
      This paper examines the case for replacing joint income by individual income as the base for the taxation of two-earner families. It draws upon well-established economic theory to support the argument. This shows that ...
    • Entkopplung von Arbeit und Einkommen 

      Fischer, Ute Luise (2006)
    • Erwerbstätig oder Hausfrau? 

      Ochoa Fernández, Esther (, 2012)
      Im Laufe der 70er, 80er und 90er Jahre nahm die Frauenerwerbsbeteiligung in Europa zu bei gleichzeitiger Abnahme der Männerbeschäftigung. Jedoch, und trotz des Politikwandels in Richtung eines „adult worker model“, sind ...
    • Genderspezifische Verteilungswirkungen der Reformen des österreichischen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeitragssystems 

      Pechmann, Patrick (2016)
      Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Verteilungswirkungen der Reformen des österreichischen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeitragssystems. Untersucht werden dazu Maßnahmen der Reformen 2004/05, 2009 und 2015/16. ...
    • Junge Frauen heute - die »Frauenfrage« in Ost und West 

      Nickel, Hildegard Maria (Karl Dietz Berlin, 2011)
    • „Schattenarbeiterinnen“ 

      Montenach, Anne (2006)
    • Vereinbarkeit von Familienleben und Erwerbsarbeit 

      Waffenschmidt, Brigitte (, 2014)
      Seit 2005 ist eine Frau Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland; seit 2013 amtiert eine Frau sogar als Bundesverteidigungsministerin. Darüber hinaus sind aktuell vier von insgesamt 16 Ministerpräsidenten/-innen ...
    • Von Emma zu Alpha 

      Hark, Sabine (2010)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact