• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Community
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing Publikationstypen by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Browsing Publikationstypen by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Browsing Publikationstypen by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing Publikationstypen by Subject "Emanzipation"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 20 of 65

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Annäherung an eine egalitäre Politik der Differenzgedanken gegen Sexismus und Rassismus 

      Prengel, Annedore (1990)
    • Aporien der Autorschaft? 

      Weiershausen, Romana (2010)
    • Arbeit im Licht und Schatten der hausväterlichen Gewalt 

      Wanger, Thomas Ernst (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg Rankweil, 2011-09-22)
      Etymologisch bedeutet Familie (familia, lat.) Dienerschaft. Ehefrau, Kinder, Gesinde, Lehrlinge, später auch die Angestellten (Fabriksabeiter/innen), standen unter der Vormundschaft des Hausvaters, unter hausväterlicher ...
    • "Baden hat sich damit an die Spitze der Bewegung gestellt" 

      Asche, Susanne (2007)
    • Biologie 

      Palm, Kerstin (VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden, 2010)
    • Co-Elternschaft 

      Wimbauer, Christine (Barbara Budrich Verlag Opladen Berlin, 2022)
    • Complementary points of view 

      Studer, Brigitte (2015)
    • Das 68er-Gedächtnis in Österreich, männergeschichtliche Interpretationen und Models als ‚Expertinnen‘ der Emanzipation 

      Bauer, Ingrid (2009)
    • Das Gen als corpus Christi mysticum 

      Braun, Christina von (2000)
    • Das Schicksal der begabten Frau im Schatten berühmter Männer 

      Stephan, Inge (Kreuz Verlag Stuttgart, 1989)
    • Das ‚weibliche akademische Subjekt‘ – eine Forschungsnotiz 

      Maurer, Susanne (Verlag Barbara Budrich Opladen & Farmington Hills, 2009)
    • „Desgleichen hatte man noch nicht erlebt…“ – 100 Jahre Internationaler Frauentag 

      Hervé, Florence (2011)
    • Die Genfer Frauenrechtlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Beteiligung am Bildungsdiskurs 

      Bürkler, Sylvia (Verlag Barbara Budrich Opladen & Farmington Hills, 2007)
    • Die Neue Frauenbewegung und „die Kinderfrage“ : Zur Kollektivierung der Kindererziehung als Moment der Emanzipation 

      Göddertz, Nina; Mauritz, Miriam (2018)
    • Die religiöse Identität von Frauen im Spannungsfeld von Zugehörigkeit, Autorität und Autonomie 

      Walser, Angelika (2017)
      Taking some snapshots from everyday religious life in Austria as a starting point, my contribution is a theoretical reflection on women's religious identity in the area of tension between belonging, authority and autonomy. ...
    • Doppelte Fremde? 

      Pfeiffer, Joachim (2004)
    • Einschnürungen 

      Ackermann, Astrid (2009)
    • Emancipation through the ‚Nylon Curtain‘ – zur widersprüchlichen Überlagerung der ost- und westdeutschen Frauenbewegungen und ihren feministischen Visionen 

      Stutz, Constanze (2023)
      Die Geschichte der deutschen Frauenbewegungen wird im Alltagsbewusstsein und öffentlich-medialen Diskurs zumeist als eine des Fortschritts erzählt und erinnert. Diese modernisierungstheoretische Verkürzung der Geschichte ...
    • Emancipatory interferences with machines? 

      Ernst, Waltraud (2017)
      Powerful entanglements and meanings of difference between machines and humans, designers and users, women and men become enacted in technical devices. Is there a potential for an emancipatory interference with industrial ...
    • Emanzipation Marke west light 

      Koppert, Claudia (1996)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact