Browsing Publikationstypen by Subject "Rassismus"
Results 1 to 20 of 61
-
Ability Trouble
(b_books Berlin, 2013) -
Afrikanismen als Deckerinnerungen : Zur Verwobenheit der postnationalsozialistischen und postkolonialen Erinnerung in bundesdeutschen Filmen der 1950er Jahre
(2016)The following essay takes as its starting point the observation that colonial/racist imagery, sounds, figures and metaphors can be found in many 1950s West-German films. Referring to the Freudian notion of screen memories, ... -
Anti-Muslim Articulations
(Barbara Budrich Opladen Berlin Toronto, 2024)This paper examines the narratives and practices of gay politicians in the far-right party, “Alternative for Germany” (AfD). Based on ethnographic material from two years of fieldwork (2017–2019), the author argues that ... -
Aus westlicher Sicht
(2016) -
Critical Whiteness Studies
(2013) -
Das ‚Ereignis Köln‘
(2016) -
De/constructing spaces of queer fear: rassisierte und klassisierte Stadt- und Raumkonstruktionen am Beispiel Wien
(2020)Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ethnisierung und Rassisierung von Homo*-, Trans*- und Inter*phobie in öffentlichen und politischen Debatten gehen wir in diesem Beitrag der Frage nach, wie sich diese Diskurse und ... -
Der Fetisch „muslimische Frau“
(2020)Diskurse rund um den Islam und Muslim*innen sind sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in anderen „westlichen“ Gesellschaften durch Okzidentalismus geprägt. Hierdurch werden als muslimisch gelesene Frauen, und ... -
Der neue Streit um Differenz?
(2013) -
Der Stoff, aus dem Konflikte sind
(transcript Verlag Bielefeld, 2009) -
Die Instrumentalisierung von Frauen*rechten in rechten Diskursen am Beispiel der Kampagne #120db
(2019)In unserem Beitrag steht mit #120db eine „Frauenrechts-Kampagne“ der sogenannten „Identitären Bewegung“ im Fokus. Die Identitären, die sich als Teil einer modernen rechten Bewegung inszenieren, nutzen vor allem digitale ... -
Die Orte, an denen wir heilen. Für Schwarze Communities of Practice, Dialogue and Care
(2021)Weltweit waren 2020 2,3 Millionen Frauen weltweit von Brustkrebs betroffen, 685.000 starben daran. Dies macht Brustkrebs zu einer der am weitesten verbreiteten Krebserkrankung. Laut US-Studien haben Schwarze Frauen – im ... -
Differenzierungen von Rassismus und Migratismus in feministischen Ansätzen zu ‚Migration‘
(Verlag Barbara Budrich Opladen & Farmington Hills, 2013) -
Entfremdete Körper
(transcript Verlag Bielefeld, 2009)