Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1244
Autor_in
Fritsche, Maria
Kassabova, Anelia
Kaser, Karl
Titel der Zeitschrift
L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
Erscheinungsjahr
2015
Jahrgang/Bandnummer
26
Heftnummer
2
Seitenangabe
133-144
Sprache
deutsch
Abstract
Dieses Interview mit Karl Kaser, Professor für Südosteuropäische Geschichte und Anthroplogie an der Universität Graz, nimmt sein Buch „Andere Blicke. Religion und visuelle Kulturen auf dem Balkan und im Nahen Osten“ (2013) zum Ausgangspunkt, um über Blicktraditionen und -kulturen zu diskutieren. Kaser hat zahlreiche Werke zur Familiengeschichte auf dem Balkan publiziert, unter anderem „Hirten, Kämpfer,
Stammeshelden. Ursprünge und Gegenwart des balkanischen Patriarchats“ (1992) und „Familie und Verwandtschaft auf dem Balkan. Analyse einer untergehenden Kultur“ (1995). In seiner jüngeren Forschung fokussierte er auf die vielseitigen Verbindungen und Verflechtungen zwischen Südosteuropa und dem Nahen Osten und die kulturellen Gemeinsamkeiten der postosmanischen Staatenwelt, für die er den Begriff „Kleineurasien“ geprägt und in mehreren Publikationen begründet hat, etwa in „Patriarchy after Patriarchy. Gender Relations in Turkey and in the Balkans, 1500–2000“ (2008) und „Balkan und Naher Osten. Einführung in eine gemeinsame Geschichte“ (2011).
Schlagwort
Geschichte
Religion
Kultur
Patriarchat
Gender
Religion
Kultur
Patriarchat
Gender
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format