dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Lucht, Petra | |
dc.date.accessioned | 2019-05-31T11:45:37Z | |
dc.date.available | 2019-05-31T11:45:37Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.identifier.issn | 2512-5192 | none |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/1290 | |
dc.description.abstract | Gender Studies zu Natur-, Technik- und Planungswissenschaften weisen Asymmetrien be-züglich der fokussierten Forschungsschwerpunkte auf: Während die Situation von Frauen* in Ausbildung und Beruf im Zentrum steht, werden Forschungsergebnisse zu Fachkulturen, Epistemen und Artefakten nicht systematisch in Inhalte und Anwendungen der MINT-Fächer und Planungswissenschaften integriert. Das nachfolgend dargelegte Konzept ermöglicht es, Fallstudien zu diesen Forschungsperspektiven zu erarbeiten. Es wurde 2013-2016 an der Technischen Universität Berlin für das Studienprogramm Gender Pro MINT von mir entwickelt und umgesetzt. Die hier präsentierten Fallstudien sind als Abschlussarbeiten von Absol-vent_innen des Studienprogramms angefertigt worden und zeigen verschiedene Ansatz-punkte für transdisziplinäre, feministische Interventionen in die Geschlechterpolitiken von Fachkulturen, Epistemen und Artefakten der Natur-, Technik- und Planungswissenschaften für geschlechtergerechte Vielfalt auf. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.subject | Geschlechterforschung | none |
dc.subject | Wissenschaft | none |
dc.subject | Frauen | none |
dc.subject | Technik | none |
dc.subject | Transdisziplinarität | none |
dc.subject | Lehre | none |
dc.subject.ddc | 500 Naturwissenschaften und Mathematik | none |
dc.subject.ddc | 600 Technik, Technologie | none |
dc.subject.other | Naturwissenschaft | none |
dc.subject.other | Forschung | none |
dc.title | Interventionen in Geschlechterpolitiken von Fachkulturen, Epistemen und Artefakten der Natur-, Technik- und Planungswissenschaften | none |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/1284 | |
dc.source.pageinfo | 1-21 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.journal | Open Gender Journal | none |
dc.title.subtitle | Fallbeispiele aus der Lehrforschung | none |
dc.identifier.pi | 10.17169/ogj.2018.22 | none |
local.type | Zeitschriftenartikel | |