• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing Aufsatz in Zeitschrift by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • Browsing Aufsatz in Zeitschrift by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • Browsing Aufsatz in Zeitschrift by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing Aufsatz in Zeitschrift by Subject "Geburt"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 10 of 10

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Being in labour – Gebären als Arbeit im gegenwärtigen Kapitalismus 

      Reich, Marie; Kuhnt, Anne-Kristin (2024)
      Dieser Beitrag wendet einen marxistisch-feministischen Arbeitsbegriff auf die Tätigkeit des Gebärens an. Ziel ist es, aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive neue Erkenntnisse über die Organisation und die Praktiken ...
    • Formierung von Vaterschaft – ethnografische Befunde aus Institutionen der Natalität 

      Seehaus, Rhea; Rose, Lotte (2015)
      Zwar zeichnen sich in den familialen Geschlechterverhältnissen derzeit Transformationsprozesse ab, bei denen sich das Modell egalitärer Elternschaft allmählich durchsetzt. Dennoch verweisen aktuelle Forschungen darauf, ...
    • Geburt im Spannungsfeld von Interaktion, Professionalität und Gewalterfahrungen 

      Ameli, Katharina; Valdor, Lara L. (2020)
      Der zunehmende Wandel durch eine Ökonomisierung des Gesundheitssystems und die damit verbundenen strukturellen Veränderungen zeigen Auswirkungen auf die Geburtshilfe. Hierbei ist besonders der Bereich um Gewalt unter der ...
    • Mutter und Wickelkind in der vormedikalisierten Gesellschaft des deutschsprachigen Raums (ab ca. 1500) 

      Ottmüller, Uta (1981)
    • Schmerz erinnern und Geschlecht vergessen 

      Degele, Nina (2007)
    • Schwangerschaft und Geburt als individuelles Projekt. Zur institutionellen Anrufung schwangerer Frauen in Informations- und Bildungsveranstaltungen 

      Seehaus, Rhea (2015)
      Schwangerschaft und Geburt werden zunehmend zu Ereignissen, die werdenden Eltern ein großes Maß an Informationsarbeit abverlangen. Sie müssen sich eine differenzierte Expertise zu Geburtsorten und -arten aneignen, ...
    • Selbstbestimmung kontrovers?! Patient*innenautonomie in der Geburtshilfe 

      Eckardt, Sarah (2020)
      Selbstbestimmung und Autonomie während der Geburt sind seit den 1970er-Jahren zentrale Forderungen der Frauengesundheits- und Patient*innenbewegungen. Im Fokus steht dabei eine Emanzipation von der bio-medizinischen ...
    • Stillen aus der Perspektive von Vätern 

      Herrmann, Jeremia (2017)
    • Verwandte Stoffe. Blut und Milch im Frauenkörper 

      Orland, Barbara (2010)
    • Was bedeutet es, geboren zu sein? 

      Praetorius, Ina (2009)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact