dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Eickelmann, Jennifer | |
dc.contributor.editor | Thomas, Tanja | |
dc.contributor.editor | Grittmann, Elke | |
dc.contributor.editor | de Wolff, Kaya | |
dc.date.accessioned | 2021-02-22T13:24:27Z | |
dc.date.available | 2021-02-22T13:24:27Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-8376-4011-3 | none |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/2022 | |
dc.description.abstract | Der Beitrag fokussiert die Frage, wie mediale Formen der Herstellung von Sichtbarkeit öffentlich verhandelt werden und inwiefern jene mit Prozessen der Legitimierung von Anerkennung sowie Missachtung verbunden sind. Sichtbarkeit bzw. Sichtbarmachung wird hier aus einer repräsentationskritischen Perspektive als produktives Erzeugungsprinzip verstanden, das fortwährend – im Kontext dynamischer Plattformen – aktualisiert wird bzw. werden muss. In einem ersten Schritt wird der Begriff ›mediatisierte Missachtung‹ vorgestellt und im Anschluss das intraaktive Werden von Medientechnologie und Subjektivität aufgezeigt. Auf dieser Grundlage wird im Weiteren nach veränderten Anerkennungsordnungen im Kontext digitaler Sichtbarkeitsregimes gefragt, um schließlich digitale Teilöffentlichkeiten als kontingente Sphären zu beschreiben, die Chance und Risiko zugleich darstellen. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.publisher | transcript Verlag | none |
dc.subject | Gender | none |
dc.subject | Digitalisierung | none |
dc.subject | Anerkennung | none |
dc.subject | Öffentlichkeit | none |
dc.subject | Verletzbarkeit | none |
dc.subject | Soziale Medien | none |
dc.subject | Performativität | none |
dc.subject.ddc | 300 Sozialwissenschaften | none |
dc.subject.other | Sichtbarkeit | none |
dc.subject.other | Hate Speech | none |
dc.subject.other | New Materialism | none |
dc.subject.other | Diffraktion | none |
dc.subject.other | Dualismuskritik | none |
dc.title | Mediatisierte Missachtung | none |
dc.type | bookPart | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/2016 | |
dc.source.pageinfo | 155-171 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.collection | Anerkennung und Sichtbarkeit. Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung | none |
dc.source.series | Critical Studies in Media and Communication | none |
dc.publisher.place | Bielefeld | none |
dc.edition | 1 | none |
local.notes.intern | Zustimmung des Verlags liegt vor | none |
dc.title.subtitle | Anerkennungsordnungen in digitalen Öffentlichkeiten | none |
local.type | Sammelbandbeitrag | |
local.freeculturelicence.intern | andere siehe Freitextfeld | none |