dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de | |
dc.contributor.author | Holthaus, Matthias | |
dc.contributor.author | Brüstle, Peter | |
dc.contributor.author | Haubner, Dominik | |
dc.contributor.author | Remmele, Bernd | |
dc.contributor.author | Schirmer, Dominique | |
dc.date.accessioned | 2025-02-06T14:53:34Z | |
dc.date.available | 2025-02-06T14:53:34Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.identifier.issn | issn:1868-7245 | |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/2613 | |
dc.description.abstract | Der Bericht beschreibt die wichtigsten Ergebnisse des von der DFG geförderten Forschungsprojekts „Das aufwändige Geschlecht“. Ausgehend von der Theorie über die Ko-Konstruktion von Technik und Geschlecht wurden im Rahmen des Projekts die Möglichkeiten untersucht, durch die Nutzung von E-Learning an Hochschulen das Geschlecht zum Ausdruck zu bringen. Einige Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-Learning in seiner täglichen Nutzung von den Studierenden nicht mehr als Technologie angesehen wird und diese Technologie folglich in ihrer Alltäglichkeit nicht mehr dazu genutzt wird, das Geschlecht zu performieren. Darüber hinaus zeigt sich, dass durch E-Learning die Möglichkeit unterstützt wird, das ‚Studium zu konsumieren‘. Lernunterlagen werden immer mehr und sollen beispielsweise immer mehr über die unterschiedlichsten Lehrplattformen digital zur Verfügung gestellt werden. Dies laut den Studierenden einerseits so umfassend wie nötig, aber auch so konzentriert wie möglich, sodass für die Studierenden selber keine weitere Recherche- und Lesearbeiten mehr notwendig werden. | |
dc.language.iso | ger | |
dc.subject | E-Governing | |
dc.subject | E-Learning | |
dc.subject | Gender Studies | |
dc.subject | Geschlecht | |
dc.subject | Ko-Konstruktion | |
dc.subject | Technik | |
dc.subject.ddc | ddc:300 | |
dc.title | Veralltäglichung und Degendering von E-Learning : Ergebnisse des Forschungsprojekts „Das aufwändige Geschlecht“ | |
dc.type | article | |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/2607 | |
dc.source.pageinfo | 145–154 | |
dc.type.version | publishedVersion | |
dc.source.journal | Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft | |
dc.source.issue | 2 | |
dc.source.volume | 4 | |
local.type | Zeitschriftenartikel | |