• Das ist mein Körper! 

      Gregor, Anja; Gregor, Joris A. (2015)
      Auch aktuell (und auch trotz der Änderung des §22 PStG) setzt sich die Deutungshoheit der Medizin über die Geschlechtszuweisung bei intergeschlechtlichen Menschen fort. Der vorherrschende Duktus des Diskurses ist weiterhin ...
    • Eine Ideologie der Auslöschung 

      Hechler, Andreas (Verlag Westfälisches Dampfboot Münster, 2021)
      Die folgenden Ausführungen basieren auf der These, dass ein Wissen um Intergeschlechtlichkeit und die sie umgebenden Diskurse notwendig ist, um gegenwärtige rechte Diskursformationen rund um das Thema Geschlecht adäquat ...
    • Intergeschlechtlichkeit in Bildung, Pädagogik und Sozialer Arbeit 

      Hechler, Andreas ( Berlin, 2015)
      Der Beitrag untersucht den Stand der Forschung zu Intergeschlechtlichkeit in Bildung, Pädagogik und Sozialer Arbeit im deutschsprachigen Raum, Stand 2015.
    • Intergeschlechtlichkeiten 

      Zobel, Simon (transcript Verlag Bielefeld, 2014)
      Es existieren neue Sichtweisen und Weltbilder in Natur- wie Ingenieurwissenschaften, die von vielschichtig-komplexen, systemischen Ansätzen ausgehen und auch eine Bereicherung im gesellschaftlichen Diskurs um Geschlechtliches ...
    • "Missbildung" 

      Hechler, Andreas (Mandelbaum Verlag Wien Berlin, 2019)
      In den folgenden Ausführungen geht es um die These, dass ein Wissen um lntergeschlechtlichkeit und die sie umgebenden Diskurse notwendig ist, um gegenwärtige rechte Diskursformationen rund um das Thema Geschlecht adäquat ...
    • Stichwort 'Intergeschlechtlichkeit' 

      Hechler, Andreas (Beltz Juventa Weinheim, 2022-06-22)
      Lexikonbeitrag zum Stichwort "Intergeschlechtlichkeit" im Handbuch "Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht". Der Bildungs- und Erziehungsbereich ist an der Formung von Geschlechterverständnissen beteiligt und wirkt ...