• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing by Subject "Weiblichkeit"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 20 of 59

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • 1,5 Sex Model 

      Bergermann, Ulrike (transcript Verlag Bielefeld, 2008)
    • Alien Gender 

      Sennewald, Nadja (transcript Verlag Bielefeld, 2007)
    • Auf dem Weg zu einer hegemonialen Weiblichkeit? 

      Stückler, Andreas (2013)
      Statthabende Veränderungen im Geschlechterverhältnis gehen mit Diskussionen über die Tauglichkeit theoretischer Instrumentarien für deren wissenschaftliche Untersuchung einher. Ein besonders interessanter Beitrag ...
    • Beunruhigungen – Sexualisierungen und Fremdenabwehr 

      Rendtorff, Barbara (2017)
    • Chick Flicks 

      Dang, Sarah-Mai (tredition Hamburg, 2016)
      Warum gucken Frauen Chick Flicks? Wenn Melodramen traurig machen, Thriller für Spannung sorgen und Horrorfilme für Angst und Schrecken, welche Schaulust geht dann mit Chick Flicks einher? Was ist der Reiz an Filmen wie ...
    • Consuming Beauty : Körper, Schönheit und Geschlecht in Tanah Karo, Nord-Sumatra 

      Klenke, Karin (Universitätsverlag Göttingen Göttingen, 2011)
      Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage nach den sozialen Praxen und gesellschaftlichen Bedeutungen von Schönheit bei den Karo Batak in Sumatra, Indonesien. In Tanah Karo, einer agrarisch geprägten Hochebene, säumen ...
    • Das hässliche Entlein wird zum Schwan 

      Coffey, Judith (2016)
      Der Beitrag fokussiert auf die Protagonistinnen und zugleich Erzählerinnen von Stephenie Meyers Twilight-Saga und E. L. James’ Fifty-Shades-Trilogie und vergleicht sie mit ihrem Prototyp, Jane Eyre aus dem gleichnamigen ...
    • Das In-der-Welt-Sein der Frauen 

      Wendel, Saskia (1995)
    • Das Möbiusband der Erinnerung 

      Schößler, Franziska (2007)
    • Das un_sichtbare Geschlecht? 

      Kutinka, Renata (2017)
    • "Das Weibliche ist, so wie alles an die Erde Gebundene, mehr pflanzlich" 

      Palm, Kerstin (2001)
    • Der Mythos Marilyn Monroe 

      Bronfen, Elisabeth (1998)
    • Die "Reinheit" der Jüdin 

      Frübis, Hilla (1997)
    • Die Bitch als ambivalentes Weiblichkeitskonzept im HipHop 

      Leibnitz, Kimiko (transcript Verlag Bielefeld, 2007)
    • Die geMachte Frau und ihr Körper 

      Krüger-Kirn, Helga (, 2014)
      Alle Menschen kommen mit einem Körper zur Welt, der bei der Geburt eine bestimmte geschlechtliche Anatomie aufweist. Zugleich ist der Körper mit spezifischen Sichtweisen auf das Geschlecht und die Geschlechterdifferenz ...
    • Die künstliche Frau als Glücksversprechen 

      Wortmann, Anke (2004)
    • Die Trauernde 

      Fischer, Norbert (1996)
    • Die Utopie. Die Körper 

      Heinrich, Jutta (1995)
    • Die „Furchtbare Mutter“ 

      Herrmann-Pfandt, Adelheid (1992)
    • Elend der Weiblichkeit, Zukunft der Frauen 

      Bindseil, Ilse (Ca ira Freiburg, 1991)
      Weiblichkeit, eine Projektion und Chiffre, die - der kollektiven Verleugnung und Verdrängung gesellschaftlicher Fremdbestimmung dienend - nicht die speziellen Besitzwünsche der Männer spiegelt, sondern das allgemeine ...
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact