Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1699
Autor_in
Conrads, Judith
Titel der Zeitschrift
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Erscheinungsjahr
2013
Jahrgang/Bandnummer
5
Heftnummer
1
Seitenangabe
138–143
Sprache
deutsch
Abstract
Die Fragen, ob und wie sich Geschlechtsunterschiede
im Gehirn auswirken und auf
welche Weise durch die Hirnforschung Geschlecht
konstruiert wird, standen im Mittelpunkt
der internationalen Tagung „NeuroCultures – NeuroGenderings II“, die vom 13.
bis 15. September 2012 im Physikalischen
Institut der Universität Wien stattfand. Die
etwa 150 Teilnehmenden reflektierten neueste
Methoden und Ergebnisse aus den Neurowissenschaften
und diskutierten kritisch
populärwissenschaftliche Aussagen über die
biologischen Zusammenhänge von Gehirn
und Geschlecht. NeuroCultures – NeuroGenderings II. Con- ference at the University of Vienna, 13–15 September 2012
The international conference ”NeuroCultures – NeuroGenderings II” was held at the Faculty of Physics of the University of Vienna from 13 to 15 September 2012. Discussions focused on whether and how sex differences have effects on the brain and in what ways neuroscience constructs sex/gender. Some 150 participants reflected on new neuroscientific methods and results, considered popular accounts of brain and gender from a critical point of view, and drafted alternative perspectives and research approaches.
Schlagwort
Geschlechterdifferenz
Geschlecht
Sexismus
Geschlechterdifferenz
Neurowissenschaft
Geschlecht
Sexismus
Geschlechterdifferenz
Neurowissenschaft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Kooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format