Aufsatz in Zeitschrift
Browse by
Recent Submissions
-
Is there an association between social determinants and care dependency risk? A multi‐state model analysis of a longitudinal study
(2020)Despite a growing body of knowledge about the morbidities and functional impairment that frequently lead to care dependency, the role of social determinants is not yet well understood. The purpose of this study was to ... -
Gender-Specific Differences in Patients With Chronic Tinnitus—Baseline Characteristics and Treatment Effects
(2020)Whilst some studies have identified gender-specific differences, there is no consensus about gender-specific determinants for prevalence rates or concomitant symptoms of chronic tinnitus such as depression or anxiety. ... -
Cyborgs, Tryborgs, Techno-Ableismus
(2023)Die feministischen Disability Studies haben stets ein verwickel-tes Verhältnis zur Ikone feministischer Technikkritik – der Cyborgfigur – unterhalten. Dimensionen wie die Infragestellung von Ideologien kör-perlicher ... -
Refusing Platform Promises
(2023)Platforms have recently come under scrutiny, both in policy and in scholarship. Yet, there is little attention paid to the notion and materiali-ty of gendered practices. Although gender is present on these platforms, it ... -
Gleiche unter Gleichen?
(2022)Der Beitrag arbeitet auf Basis einer qualitativen empirischen Studie die geschlechtliche Strukturiertheit informeller Bestandteile des Hochschulalltags auf der Professur heraus. Dabei wird gezeigt, wie eine vergeschlechtlichte ... -
Politikfeldübergreifende Koordination als neue Steuerungsform im aktivierenden Sozialstaat?
(2003)Das Ziel der employability im Rahmen der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik wird als exemplarisch für einen Wandel des Wohlfahrtsstaates zum aktivierenden Sozialstaat verstanden. Ziel des Beitrages ist es, eine empirische ... -
Looking Askance and Envy
(2023)This article shows how envy is a form of subtle gender violence within academia. Women professors at the National University of Colombia that participated in this study perceive that they are envied for their ... -
#Vernetzt euch!
(2023)Vernetzt euch – eine Aufforderung, die nicht nur gesamtgesellschaftlich, sondern auch in feministischen Kontexten zentral scheint. Vor allem Social Media gilt als wichtiger Ort der digitalen Vernetzung: Die Nutzung von ... -
Gender Equality und Rechtsstaatlichkeit in der EU
(2022)Rechtsstaatlichkeit und gender equality sind in der Europäischen Union (EU) in Artikel 2 des Vertrages von Lissabon (EUV) als Grundwerte der Union verankert. Jüngst wurde die Auszahlung von EU-Mitteln ... -
Socialities and Gender in Care. Domestic Migration in India
(2021)How do processes of migration affect and get shaped by the apparently inescapable gendering of care work across the many differences and hierarchies among women in diverse contexts? How can we map the patterns of migration, ... -
„Ohne den Weißen Mann würden Leute wie Sie noch in Erdhöhlen wohnen“
(2021)Das Forschungsprojekt FORTESY zu neuen Technologien und Diversität im Feuerwehrwesen war im Jahr 2019 nach verzerrenden Darstellungen des Projekts durch FAZ und Nuhr im Ersten Gegenstand einer mediatisierten Empörungswelle ... -
Anti-feminism in Turkey: a critical political economy perspective
(2021)This paper tries to outline the recent operationalisation of anti-feminism by the state in Turkey. Although the governing Justice and Development Party (AKP) in Turkey has always recurred to anti-feminist references, the ... -
(Anti-)Feministische Mobilisierung im Rechtssystem. Alte und neue Konflikte um das Recht auf Abtreibung in Deutschland und den USA
(2021)Die Geschlechterpolitik gilt als prototypisches Politikfeld, in dem gesellschaftliche Interessen über den Rechtsweg erfolgreich durchgesetzt wurden. Rechtsstrategien sind bei mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz jedoch ... -
Antigenderistische Verhältnisse: völkische Vergeschlechtlichung, Verschwörungsglaube und Antisemitismus
(2021)In diesem Beitrag geht es um gegenwärtige rechte Geschlechter- und Sexualitätsdiskurse, die sich um das Feindbild ‚Gender‘ gruppieren – den Antigenderismus. Zentral sind die Fragen, welche Rolle Verschwörungsrhetorik im ... -
Capability, Care, and Personal Assistance:Making Connections
(2021)The Capability Approach/Capability Theory (CA/T) makes the normative claim that freedom to achieve well-being is of primary moral importance. It has made significant contributions in its original ... -
Über queere Jugendliche forschen
(2021)Die Forschung über queere Jugendliche ist ein wachsendes Forschungsfeld. Die zunehmende Befragung von Jugendlichen über ihre Lebenssituation macht es möglich, ihren Alltag konkreter darzustellen, ... -
Luxuskörper – Die Diva und das Geld
(2019) -
Queering the Kanga
(2020) -
Protest im Fast Fashion-Alltag
(2020)