Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2108
Author(s)
Thym, Anika
Maihofer, Andrea
Luterbach, Matthias
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2021
Issue number
Sonderheft 6
Page reference
155–171
Language
deutsch
Abstract
Bekanntlich ist die Geschlechterforschung
seit einigen Jahren heftiger und recht polemischer Kritik, vor allem von rechtspopulistischer Seite, ausgesetzt. Hierzu wurden vonseiten der Geschlechterforschung zahlreiche Analysen und Entgegnungen formuliert.
In unserem Beitrag untersuchen wir, wie in
diesen argumentiert wird. Zweifellos gilt es,
sich zu verteidigen. Doch scheint uns, dass
die Entgegnungen oft in einer defensiven Argumentationsweise verbleiben und die kon-
troversen Punkte eher angedeutet statt wei-
ter ausgeführt werden. Demgegenüber ver-
suchen wir, die zentralen Differenzen in die-
ser Auseinandersetzung stärker zu pointieren
in der Hoffnung, die Debatte dadurch offen-
siver führen zu können. Abschließend fragen
wir, wie vor diesem Hintergrund eine pro-
duktive Positionierung der Geschlechterforschung in diesen Auseinandersetzungen aus-
sehen könnte.
Subject
Antifeminismus
Geschlechterforschung
Rechtsextremismus
Selbstreflexion
Selbstkritik
Debattenkultur
Geschlechterforschung
Rechtsextremismus
Selbstreflexion
Selbstkritik
Debattenkultur
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format