Schwule Sichtbarkeit – schwule Identität

dc.contributor.authorÇetin, Zülfukar
dc.contributor.authorVoß, Heinz-Jürgen
dc.contributor.corpeditorInstitut für Angewandte Sexualwissenschaft an der Hochschule Merseburgnone
dc.date.accessioned2019-07-19T12:36:45Z
dc.date.available2019-07-19T12:36:45Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractVorangetrieben von »Schwulen« selbst wurde seit dem 19. Jahrhundert das Konzept schwuler Identität durchgesetzt. Noch heute gelten »Sichtbarkeit« und »Identität« weithin als Schlüsselbegriffe politischer Kämpfe Homosexueller um Anerkennung und Respekt. Jedoch wird aktuell immer deutlicher, dass auf diese Weise ein Ordnungsregime entsteht, das auf Geschlechternorm, Weißsein, Bürgerlichkeit und Paarbeziehung basiert. So werden beispielsweise Queers of Color und Queers mit abweichenden Lebensentwürfen marginalisiert. Die Autoren des vorliegenden Bandes hinterfragen die Gewissheit, dass eine einheitliche schwule Identität existiert, aus unterschiedlichen Perspektiven: bewegungsgeschichtlich, wissenschaftstheoretisch und mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Auseinandersetzungen um Homonationalismus und rassistische Gentrifizierung.none
dc.description.abstractGay Visibility – Gay Identity. Critical Perspectives: In the 19th century »gays« themselves pushed forward the concept of gay identity. Until today »visibility« and »identity« count as key terms in the homosexuals’ fights for recognition and respect. Recently it has become increasingly clear, however, that these concepts support a regime of order based on gender norms, whiteness, bourgeois ideals and the predominance of the couple, thus marginalizing, among others, queers of color and queers with alternative lifestyles. The authors of the book question the existence of a single gay identity from different perspectives: the history of the gay movement, the philosophy of science, and the analysis of current social controversies about homo-nationalism and racist gentrification.
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1375
dc.identifier.isbn978-3-8379-6805-7none
dc.identifier.issn2367-2420none
dc.identifier.pi10.30820/9783837968057none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1381
dc.language.isogernone
dc.publisherPsychosozial-Verlagnone
dc.publisher.placeGießennone
dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.denone
dc.source.seriesAngewandte Sexualwissenschaftnone
dc.source.volume7none
dc.subjectHomosexualitätnone
dc.subjectIdentitätnone
dc.subjectGeschlechtnone
dc.subjectGeschlechtsidentitätnone
dc.subjectQueernone
dc.subjectSchwulenone
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaftennone
dc.titleSchwule Sichtbarkeit – schwule Identitätnone
dc.title.subtitleKritische Perspektivennone
dc.typebook
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.typeBuch

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Cetin_Voß_Schwule_Sichtbarkeit_2016.pdf
Size:
1.67 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
0 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections