Race to the Top: Masculinity, Sociosexual Hierarchy, and the Lives of Gay, Bisexual, Queer (GBQ+) Community in Singapore

dc.contributor.authorChong et al., Shao Yuan
dc.date.accessioned2025-09-26T09:32:03Z
dc.date.issued2025-09-20
dc.description.abstractSexuelle Orientierung und geschlechtsspezifische Normen sind eng miteinander verwoben und werden von kulturellen, sozialen und politischen Strukturen beeinflusst. Diese prägen die soziosexuellen Hierarchien, die der Einzelne auf der Grundlage seiner sexuellen und geschlechtlichen Identität von klein auf erfährt, und wirken sich auf die Ergebnisse des Einzelnen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten aus. Singapur stellt einen einzigartigen Fall dar, in dem euroamerikanische Ansätze mit seinen asiatischen kulturellen Wurzeln zusammenfließen. Ausgehend von dem Singapurer Fall adressiert diese Studie die bestehende Lücke im Verständnis darüber, wie soziosexuelle Hierarchien die Erfahrungen von schwulen, bisexuellen und queeren (GBQ+) Männern beeinflussen. In dieser umfassenden Studie über die gelebten Erfahrungen von GBQ+-Männern in Singapur, wurden die Interviews von neun Personen systematisch analysiert, um zu verstehen, wie die soziosexuelle Hierarchie in Singapur eschlechtsspezifische Normen beeinflusst und sich auf ihr Leben auswirkt. Ausgehend von der Theorie der prekären Männlichkeit deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Männer aus dem gesamten Spektrum der sexuellen Orientierung GBQ+-Männer mit dem Ziel schikanieren, in der soziosexuellen Hierarchie aufzusteigen. Internalisierten Männlichkeitserwartungen führen bei GBQ+ Männern zu Scham und Selbstkontrolle, was sich auf ihre psychische Gesundheit auswirkt. Über die Selbstkontrolle hinaus betreiben GBQ+ Männer auch Community Policing, um andere GBQ+ Männer zu bestrafen, die die Männlichkeitsstandards nicht erfüllen. Trotz der Stigmatisierung widersetzten sich einige GBQ+ Community-Mitglieder der soziosexuellen Hierarchie, um ihr authentisches Selbst zu leben, was ihnen ein Gefühl der Authentizität vermittelte.none
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.25595/4379
dc.identifier.pihttps://doi.org/10.47952/gro-publ-273none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/4385
dc.language.isoengnone
dc.publisher.placeGöttingennone
dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode
dc.source.issue2none
dc.source.seriesGender<ed> Thoughtsnone
dc.subjectMännlichkeit
dc.subjectQueer
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften
dc.subject.otherGeschlechtsspezifische Normen
dc.subject.otherSoziosexuelle Hierarchie
dc.subject.otherTheorien der Prekären Männlichkeit
dc.subject.otherschwule, bisexuelle und queere Männer
dc.subject.otherSingapur
dc.titleRace to the Top: Masculinity, Sociosexual Hierarchy, and the Lives of Gay, Bisexual, Queer (GBQ+) Community in Singaporenone
dc.typeworkingPaper
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.freeculturelicence.internhttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.denone
local.publisher.universityorinstitutionRainbow+none
local.typeWorking Paper

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2025-2_SHAO_et_al_Rainbow_Asia_Race_to_the_top_Published.pdf
Size:
959.46 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Artikel

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
0 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections