Publikationstypen: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 521-540 von 3665
-
„This Module is not only about Women and Gay People“ Gender Mainstreaming in der europäischen Asylpolitik: Von einem essentialisierenden zu einem intersektionalen Genderverständnis?
(2016)Entgegen des eigentlichen Anspruchs von Gender Mainstreaming, Eingang in alle Politikbereiche zu finden, spielten Fragen rund um Geschlechtergerechtigkeit in der europäischen Asylpolitik lange Zeit lediglich eine marginale ... -
The Double Democratic Deficit in Climate Policy-making by the EU Commission
(2016)Abels and Mushaben (2012) argue that there is a double democratic deficit in the European Union regarding gender: women are underrepresented within the EU institutions and gender awareness is lacking in EU policymaking. ... -
Europäische Gleichstellungspolitik: Ressource im Kampf gegen Geschlechterstereotypen und Sexismus in der Werbung?
(2016)Aus der Perspektive sozialer Bewegungsforschung und mittels einer vergleichenden Fallstudie zu Deutschland und Österreich geht der Beitrag der Frage nach, ob und wie frauenbewegte Akteur_innen versuchen, EU-Gleichstellungspolitik ... -
Twenty Years of EU Gender Mainstreaming: Rebirth out of the Ashes?
(2016)Twenty Years of EU Gender Mainstreaming: Rebirth out of the Ashes? The article looks at the progressive development of gender mainstreaming as a strategy to achieve gender equality in the EU and the role played by policy ... -
20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited
(2016)Im Jahr 1997 wurden die Prinzipien Gender Mainstreaming und Antidiskriminierung auf Grund von Geschlecht, „Rasse“, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung/Beeinträchtigung, Alter und sexueller Orientierung ... -
Gender Mainstreaming oder Mainstream ohne Gender? Wirtschaftspolitische Steuerung in der Europäischen Union: geschlechterblind und gleichstellungsriskant
(2016)Gender Mainstreaming oder Mainstream ohne Gender? Wirtschaftspolitische Steuerung in der Europäischen Union: geschlechterblind und gleichstellungsriskant Der Artikel leistet einen Beitrag zur Bilanz 20 Jahre nach Amsterdam ... -
Re-thinking Fatherhood in Context
(2016) -
Transformation von Geschlechterverhältnissen und Persistenz maskulinistischer Staatlichkeit: Staats- und Familienbilder im postsozialistischen Kroatien
(2015)Der Beitrag fragt nach der Relevanz postsozialistischer und postjugoslawischer feministischer Staatskritik vor dem Hintergrund einer anhaltenden Transformation von Geschlechterverhältnissen und von Staatlichkeit. Wie ist ... -
Are Times of Europeanisation Times of the Gender Experts? The window of opportunity in the EU accession process in Croatia
(2015)The EU has established dominant models regarding social matters, one of which is gender equality. In the phase prior to the accession of a given country to the EU, adapting the current dominant model of a political field ...