Publikationstypen: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 581-600 von 3665
-
24-Stunden-Betreuung in Österreich – Die Nutzung migrantisierter Arbeitskraft. Vorzeigemodell oder Arbeitsausbeutung?
(2016)Bezahlte Care- und Hausarbeit, die von MigrantInnen geleistet wird, hat seit den 1990er-Jahren immer weitere Verbreitung im globalen Maßstab erreicht. Im Bereich der Altenpflege und -versorgung entwickelten sich besonders ... -
Ungleiche Schwestern – Frauen-Aktivismus und Frauenbewegungen im Post-Mubarak Ägypten
(2014)Hunderttausende von Frauen beteiligten sich mutig an der Aufstandsbewegung gegen das Mubarak-Regime in Ägypten und forderten über soziale, generationelle und ideologische Grenzen hinweg Brot, Freiheit und Würde. Nur eine ... -
Feminismen in translokalen Frauennetzwerken
(2014)Translokale Netzwerke von Frauenorganisationen stehen vor der Herausforderung, mit den nationalen und kulturellen Unterschieden ihrer Mitglieder umzugehen. Dies gilt insbesondere für die verschiedenen feministischen Normen, ... -
Frauenbewegung und transnationale „Projektwirtschaft“ in der Türkei
(2014)Transnationalisierung steht für einen Funktionswandel der Staaten im Zeichen von Globalisierung und neoliberaler Politik, der ihre Rolle als Umverteilungsinstrument schwächt. Insofern sich das Transnationale v.a. als ... -
Eine Multitude der Exzellenz?
(2014) -
Heterogenität, Fragmentierung und Handlungsmacht von Frauenrechts - aktivistinnen in Aceh, Indonesien
(2013)Aceh Nanggroe Darussalam, die nordwestlichste Provinz Indonesiens mit dem Beinamen „Veranda Mekkas“, befindet sich nach dem Tsunami im Jahr 2004 und der Beendigung eines fast 30 Jahre andauernden sezessionistischen Kampfes ... -
Grounding the International Norm on Women, Peace and Security: The Role of Domestic Norm Entrepreneurs and the Challenges Ahead
(2013)Lourdes Veneracion-Rallonza Grounding the International Norm on Women, Peace and Security: The Role of Domestic Norm Entrepreneurs and the Challenges Ahead One of the gaps in the study of international norms is the process ... -
Reflexionen zu Gender und Politischer Partizipation in Asien - Einleitung
(2013)Die Einleitung zu dieser Ausgabe der Femina Politica hebt einige der zentralen Themen und Fragen im breiten Kontext von Gender und politischer Partizipation in Asien hervor. Während es nicht möglich ist, einen umfassenden ...