dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Notz, Gisela | |
dc.date.accessioned | 2019-06-17T14:53:52Z | |
dc.date.available | 2019-06-17T14:53:52Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.identifier.issn | 0178-6563 | none |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/1317 | |
dc.description.abstract | Alle reden vom Alter und von den Schwierigkeiten und Chancen, die mit dieser Lebensphase verbunden sind. Aber wer ist alt und was ist die Lage des alten Menschen?, fragt Gisela Notz und stellt fest: Es gibt sie gar nicht, »die älteren Frauen«. Denn die Probleme der Alten gibt es nicht, ebenso wenig, wie es die Probleme der Jungen gibt. Die älteren Frauen sind ebenso wenig ein monolitischer Block wie die älteren Männer. Alte sind also nicht gleich Alte. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.subject | Alter | none |
dc.subject | Frauen | none |
dc.subject | Familie | none |
dc.subject | Politik | none |
dc.subject | Ehrenamt | none |
dc.subject | Geschlechterrolle | none |
dc.subject.ddc | 303 Gesellschaftliche Prozesse | none |
dc.title | Es gibt ein Leben nach der Rente | none |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/1311 | |
dc.source.pageinfo | 4-7 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.journal | Forum Wissenschaft | none |
dc.source.issue | 2 | none |
dc.source.volume | 31 | none |
dc.title.subtitle | Ältere Frauen zwischen Unruhestand und neuen Aufgaben | none |
local.type | Zeitschriftenartikel | |
local.data.provenance | Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit der Zeitschrift "Forum Wissenschaft". | none |