dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Notz, Gisela | |
dc.date.accessioned | 2019-06-18T09:36:36Z | |
dc.date.available | 2019-06-18T09:36:36Z | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.identifier.issn | 0178-6563 | none |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/1322 | |
dc.description.abstract | Die gesetzliche Umsetzung der politischen Konzepte der rotgrünen »Agenda 2010«, die vor zehn Jahren begann, führte nicht nur zu einem grundlegenden Paradigmenwechsel in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, sondern zementierte auch die traditionelle Rollenteilung zwischen Männern und Frauen. Gisela Notz kritisiert den damit verbundenen Rückschritt in der Emanzipationspolitik. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.subject | Geschlechtsspezifik | none |
dc.subject | Sozialpolitik | none |
dc.subject | Politik | none |
dc.subject | Armut | none |
dc.subject | Arbeit | none |
dc.subject.ddc | 344 Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht | none |
dc.title | Zehn Jahre nach der Mammut-Reform | none |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/1316 | |
dc.source.pageinfo | 18-21 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.journal | Forum Wissenschaft | none |
dc.source.issue | 1 | none |
dc.source.volume | 30 | none |
dc.title.subtitle | Geschlechtsspezifische Aspekte einer Deform des Sozialstaates | none |
local.type | Zeitschriftenartikel | |
local.data.provenance | Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit der Zeitschrift "Forum Wissenschaft". | none |