Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorFuchs, Christiane
dc.date.accessioned2019-06-24T12:11:22Z
dc.date.available2019-06-24T12:11:22Z
dc.date.issued2018
dc.identifier.issn0178-6563none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1334
dc.description.abstractDebatten um eine gleichberechtigte Anerkennung aller Lebens- und Geschlechterverhältnisse werden nicht nur im gesellschaftspolitischen Raum geführt. Auch in der Wissenschaft ist dieses Themenfeld umkämpft. Wissenschaftliche Forschung kann wohl zur Emanzipation beitragen und den Abbau von Diskriminierungen unterstützen. Gleichwohl gibt es aber auch in der Wissenschaft queerfeindliche Tendenzen, die in die Gesellschaft hineinwirken. Christiane Fuchs stellt dazu einige Beispiele vor.none
dc.language.isogernone
dc.subjectQueernone
dc.subjectWissenschaftnone
dc.subjectDiskriminierungnone
dc.subjectGesellschaftnone
dc.subjectSprachenone
dc.subject.ddc303 Gesellschaftliche Prozessenone
dc.titleQueerfeindlichkeit in der Wissenschaftnone
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1328
dc.source.pageinfo23-26none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.journalForum Wissenschaftnone
dc.source.issue3none
dc.source.volume35none
local.typeZeitschriftenartikel
local.data.provenanceDiese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit der Zeitschrift "Forum Wissenschaft".none


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record