Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/1753
Author(s)
Götsch, Monika
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2015
Volume
7
Issue number
1
Page reference
27–42
Language
deutsch
Abstract
Der Begriff des Patriarchats ist aus der Geschlechterforschung
fast verschwunden,
was jedoch mit dem Blick auf Erzählungen
Jugendlicher über die Liebe fragwürdig erscheint.
In Gruppendiskussionen und Einzelinterviews
wird die Liebe von jugendlichen
Real- und Berufsschüler_innen nicht nur als
heteronormatives Projekt, sondern auch als
patriarchales Projekt erzählt. Heterosexuelle
Liebe braucht demnach die Hierarchie
zwischen aktiven, dominanten Jungen (‚Rittern‘
und ‚Nicht-Rittern‘) und passiven Mädchen
(‚Prinzessinnen‘ und ‚Nicht-Schlampen‘)
ebenso wie scheinbar gleichberechtigte Aushandlungsprozesse.
Verwiesen wird damit
auf ein modernisiertes Patriarchat, das als gesellschaftliches
Herrschaftsverhältnis zwar widersprüchlich,
aber dennoch weiterhin wirkmächtig
ist. Modernized patriarchy? How adolescents narrate heterosexual love between “sluts”, “princesses” and “(non-)cavaliers”
The concept of patriarchy has almost disappeared from gender studies. However, given how adolescents actually narrate love, this appears questionable. In group discussions and interviews adolescents talk about love not only as a heteronormative project but also as a patriarchal project. According to these narratives, heterosexual love needs a hierarchy between active, dominant boys (“cavaliers” and “non-cavaliers”) and passive girls (“prin- cesses” and “non-sluts”), as well as apparent- ly equal negotiation processes. These ideas can be interpreted as a reference to a modernized patriarchy which is inconsistent but in fact still remains effective as a form of social dominance.
Subject
Patriarchat
Heteronormativität
Sexualität
Jugendliche
Liebe
Heteronormativität
Sexualität
Jugendliche
Liebe
Publication type
Zeitschriftenartikel
Cooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Files in this item
File
Description
Size
Format