Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/170
Autor_in
Frietsch, Ute
Titel des Sammelbandes
Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen : Innenansichten und Außenperspektiven
Herausgeber_in
Dreyer, Mechthild
Schmidt, Uwe
Dicke, Klaus
Schmidt, Uwe
Dicke, Klaus
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Springer VS
Erscheinungsjahr
2014
ISBN
978-3-658-05516-5
Seitenangabe
29-41
Sprache
deutsch
Abstract
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Auseinandersetzung mit – kaum lösbaren – Legitimationsproblemen zu einem Charakteristikum der Geisteswissenschaften. Der Versuch der Selbstlegitimierung stellte das humanistische Selbstverständnis von Geisteswissenschaftlern und Geisteswissenschaftlerinnen auf die Probe und förderte ein wissenschaftsgeschichtliches Interesse, das sich allerdings oftmals in einer Reflexion der naturwissenschaftlichen Arbeit erschöpfte. Die geisteswissenschaftliche Arbeit wurde der naturwissenschaftlichen Arbeit als andersartig entgegengesetzt; selten widmeten sich Geisteswissenschaftler jedoch einer detaillierten Analyse von geistes- oder sozialwissenschaftlichen Praktiken.
Schlagwort
Kultur
Wissenschaft
Wissenschaft
Publikationstyp
Sammelbandbeitrag
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format